Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 21:40 Uhr

AC Immune Aktie: Kampf ums Überleben!

Das Biotech-Unternehmen verlängert durch drastische Sparmaßnahmen seine Liquidität bis 2027 und konzentriert sich auf drei klinische Programme gegen neurodegenerative Erkrankungen.

Das Biotech-Unternehmen kämpft mit massiven finanziellen Problemen – doch ein radikaler Sparkurs und eine fokussierte Pipeline sollen die Rettung bringen. Während die Barreserven schmelzen, setzt AC Immune alles auf eine Karte: Können die vielversprechenden Alzheimer- und Parkinson-Therapien den Absturz noch verhindern?

Radikaler Sparkurs als Überlebensstrategie

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: AC Immune hat seine Belegschaft um 30 Prozent reduziert und betreibt einen rigorosen Sparkurs. Doch dieser schmerzhafte Schritt hat Wirkung gezeigt – die Liquiditätsreichweite wurde bis Ende des dritten Quartals 2027 verlängert.

Mit 108,5 Millionen CHF Barreserven zum Stichtag 30. September 2025 gewinnt das Unternehmen wertvolle Zeit. Genug Zeit, um die entscheidenden Pipeline-Programme voranzutreiben, ohne sofort neue Finanzierungsrunden anzapfen zu müssen.

Drei Hoffnungsträger in der Pipeline

AC Immune konzentriert sich jetzt voll auf seine stärksten Assets. Die Prioritäten sind klar gesetzt:

  • Drei klinische Phase-2-Programme gegen Alzheimer und Parkinson
  • Niedermolekulare Wirkstoffe gegen NLRP3, Tau und Alpha-Synuclein
  • Bis Jahresende IND/CTA-Einreichung für NLRP3-Inhibitor ACI-19764
  • Noch in diesem Quartal Zwischenergebnisse aus Parkinson-Studie

Kann diese Fokussierung den erhofften Durchbruch bringen? Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AC Immune?

Wissenschaftliche Anerkennung vs. Finanzmarktkater

Während die Börse mit den Zahlen hadert, gibt es in der Wissenschaft durchaus Lichtblicke. Die Veröffentlichung klinischer Daten zur Alzheimer-Immuntherapie ACI-35.030 in eBioMedicine und präklinische Daten in Nature Communications zeigen: Das Forschungspotenzial ist vorhanden.

Doch reicht wissenschaftliche Reputation aus, um Investoren zu überzeugen? Der Aktienkurs zeigt sich volatil – ein Spiegelbild der Zerrissenheit zwischen finanziellen Sorgen und medizinischem Potenzial.

Die Weichen sind gestellt: Entweder gelingt AC Immune mit der fokussierten Strategie der große Wurf in der Neuroforschung – oder das Biotech-Unternehmen könnte im Wettlauf gegen die Zeit untergehen. Die kommenden Quartalszahlen und Studienergebnisse werden die Richtung vorgeben.

Anzeige

AC Immune-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AC Immune-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten AC Immune-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AC Immune-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AC Immune: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.