Acast Aktie: Explosionsartige Rally!
Der Podcast-Spezialist Acast meldet ein Umsatzwachstum von 35% und verdoppelte EBITDA-Marge auf 6%. Neue Finanzziele bis 2028 und Nordamerika als Wachstumstreiber begeistern Anleger.
Die Acast-Aktie erlebt einen spektakulären Höhenflug nach überraschend starken Quartalszahlen und ehrgeizigen neuen Finanzzielen. Der Podcast-Riese legte ein Bombenergebnis vor – und die Märkte reagierten mit einem Kursfeuerwerk von über 21%. Doch kann der Schwung anhalten?
Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen
Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 übertrafen selbst die kühnsten Prognosen. Der Nettoumsatz kletterte um 35% auf 642,1 Millionen Schwedische Kronen, das organische Umsatzwachstum sogar um beeindruckende 41%. Die Rentabilität explodierte: Die EBITDA-Marge vervielfachte sich von 3% auf 6%.
- Umsatzwachstum: +35% auf 642,1 Mio. SEK
 - Organisches Wachstum: +41% im Quartal
 - EBITDA-Marge: Verdopplung auf 6%
 
Nordamerika entwickelte sich zum absoluten Wachstumstreiber mit einem Umsatzplus von 58%, während Europa solide 27% zulegte.
Neue Ziele: 10% Gewinnmarge bis 2028
Doch damit nicht genug: Acast legte mit einem neuen Finanzrahmen noch einen drauf. Das Unternehmen peilt bis 2028 eine operative Gewinnmarge von 10% an und verspricht ein jährliches organisches Umsatzwachstum von über 15%. Gleichzeitig bekräftigte die Führung die bereits für 2025 gesteckten Ziele.
Die Ernennung von Anders Hägg zum neuen Finanzchef ab Januar 2026 unterstreicht den Fokus auf finanzielle Disziplin. Kommt damit frischer Wind in die Finanzabteilung?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Acast AB?
Technische Rally mit Nachbrenner
Aus charttechnischer Perspektive zeigt die Aktie eine atemberaubende Performance: Allein in der vergangenen Woche legte sie über 34% zu, binnen eines Monats sogar 63%. Der Titel nähert sich seinem 52-Wochen-Hoch – doch steht dem weiteren Aufwärtstrend noch etwas im Weg?
Analysten sehen weiter Luft nach oben mit Kurszielen bis 31 SEK. Die nächste Bewährungsprobe kommt im Februar mit den Jahreszahlen 2025. Bis dahin bleibt die Frage: Ist das erst der Anfang einer langfristigen Aufwärtsbewegung oder nur ein kurzfristiger Höhenflug?
Acast AB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Acast AB-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Acast AB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Acast AB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Acast AB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


