Accenture Aktie: KI-Riese am Abgrund?
Accenture verzeichnet 30 Prozent Kursverlust bei soliden operativen Zahlen und massiven KI-Investitionen. Das Unternehmen startet umfassendes Optimierungsprogramm mit 11.000 Stellenabbau.
Der einstige Vorzeige-Konzern stolpert – und das heftig. Accenture erlebt 2025 einen brutalen Absturz, der Anleger schockiert. Doch steckt hinter dem Kursdebakel nur kurzfristige Panik oder ein fundamentales Problem?
Absturz mit Ansage
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über 30 Prozent Verlust seit Jahresbeginn, allein in der vergangenen Woche minus 4,1 Prozent. Der Consulting-Riese kämpft sichtlich mit dem Abwärtstrend. Verantwortlich für die Talfahrt sind vor allem enttäuschte Erwartungen bei den Neugeschäften und zögerliche Kundenausgaben in unsicheren Zeiten.
Trotz des Börsendramas liefert Accenture solide operative Zahlen. Das vierte Quartal brachte 17,6 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von 7 Prozent, das die Erwartungen übertraf. Der Cashflow glänzt mit 10,9 Milliarden Dollar, 26 Prozent mehr als im Vorjahr.
KI-Offensive als Rettungsanker?
Accentures massive KI-Investitionen könnten sich als Gamechanger erweisen. Das Unternehmen hat seine KI-Umsätze auf 2,7 Milliarden Dollar verdreifacht und die Buchungen für Generative KI nahezu verdoppelt auf 5,9 Milliarden Dollar. Über 550.000 Mitarbeiter wurden bereits in KI-Grundlagen geschult.
Doch die Transformation hat ihren Preis: Ein umfassendes Optimierungsprogramm mit 615 Millionen Dollar Belastung und der Abgang von etwa 11.000 Mitarbeitern soll über eine Milliarde Dollar Einsparungen bringen. Schmerzhafte Maßnahmen für die Zukunftssicherung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?
Analysten gespalten – Chance oder Falle?
Die Bewertungsexperten zeigen sich uneins. Während die DCF-Analyse ein Fair Value von 272,81 Dollar nahelegt – ein Aufwärtspotenzial von 11 Prozent – signalisiert das KGV von 19,6 sogar eine drastische Unterbewertung gegenüber dem fairen Multiple von 38,3.
Die Zurückhaltung der Anleger spiegelt sich in der vorsichtigen Prognose für 2026 wider: Nur 2 bis 5 Prozent Umsatzwachstum erwartet das Management. Ein Zeichen von Realismus oder mangelndem Selbstvertrauen?
Steht Accenture vor der Trendwende oder vor weiterem Abschwung? Die KI-Offensive gibt Hoffnung, doch der Markt braucht offenbar mehr Überzeugungsarbeit.
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


