AerSale Aktie: Abwärtstrend bestätigt?
AerSale verzeichnet weitere Rating-Herabstufungen von Analysten, während die Aktie knapp über wichtiger Chart-Unterstützung notiert. Der Quartalsbericht im November wird entscheidend.
Die Analystenstimmung bei AerSale kippt: Wall Street Zen stuft die Aktie am Samstag von “Strong Buy” auf “Buy” zurück. Bereits am Freitag hatte Weiss Ratings sein “Hold”-Rating bekräftigt. Trotz der negativen Signale legte die Aktie am Freitag um 2,05% auf 7,95 Dollar zu.
Die Wende ist eingeläutet
Die jüngsten Herabstufungen setzen eine bedenkliche Entwicklung fort. Bereits am 8. Oktober hatte Zacks Research sein Rating von “Strong Buy” auf “Hold” gesenkt. Fünf Analysten sehen die Aktie nun im Schnitt nur noch als “Hold” mit einem Kursziel von 7,50 Dollar – das bedeutet ein Abschlag von 5,66% zum aktuellen Kurs.
Doch warum reagieren die Märkte so gelassen auf die schlechten Nachrichten? Die Antwort könnte im technischen Chart liegen: Die Aktie hält sich knapp über der wichtigen Unterstützung bei 7,93 Dollar, während der Widerstand bei 8,12 Dollar wartet.
November wird entscheidend
Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen am 6. November. Der nächste Gewinnbericht wird zur Nagelprobe für AerSale – und könnte den Abwärtstrend entweder stoppen oder beschleunigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AerSale?
Kann AerSale die skeptischen Analysten mit starken Zahlen überraschen? Oder bestätigt sich der negative Trend? Die Antwort gibt es in weniger als zwei Wochen.
AerSale-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AerSale-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten AerSale-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AerSale-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AerSale: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


