Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

29.10.2025 - 08:28 Uhr

Aixtron Aktie: Wacklige Lage!

Der Halbleiteranlagenbauer Aixtron korrigiert Jahresprognose deutlich nach unten nach drastischem Gewinneinbruch und Umsatzrückgang im dritten Quartal 2025.

Der Halbleiteranlagenbauer Aixtron musste gestern eine drastische Gewinnwarnung aussprechen – und das nur einen Tag vor der geplanten Veröffentlichung der finalen Quartalszahlen. Die vorläufigen Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 offenbaren ein dramatisches Bild: Das operative Ergebnis brach um 60 Prozent ein. Steht das Unternehmen vor einem nachhaltigen Abschwung oder ist dies nur eine temporäre Schwächephase?

Profitabilität im freien Fall

Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Das EBIT kollabierte von 37,5 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf magere 15 Millionen Euro. Noch dramatischer zeigt sich der Einbruch bei der operativen Marge, die von 24 Prozent auf nur noch 13 Prozent abstürzte.

Parallel dazu verzeichnete Aixtron einen Umsatzrückgang von fast 25 Prozent auf circa 120 Millionen Euro. Selbst beim Auftragseingang musste das Unternehmen ein Minus von 14 Prozent auf 124 Millionen Euro hinnehmen – ein klares Signal für die schwächelnde Nachfrage im Halbleitermarkt.

Diese Entwicklung spiegelt sich auch im aktuellen Aktienkurs wider, der mit 12,91 Euro deutlich unter seinem 200-Tage-Durchschnitt von 14,08 Euro notiert.

Management korrigiert Prognose drastisch nach unten

Als direkte Konsequenz der Katastrophenzahlen griff das Management zur Notbremse und senkte die Jahresprognose erheblich:

  • Umsatz: Neue Spanne von 530 bis 565 Millionen Euro (untere Hälfte der ursprünglichen Prognose)
  • EBIT-Marge: Nur noch 17 bis 19 Prozent erwartet

Diese Korrektur liegt deutlich unter den bisherigen Markterwartungen und bestätigt die Befürchtungen vieler Analysten über eine anhaltende Schwäche im Halbleitersektor.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Giftiger Cocktail aus mehreren Faktoren

Was macht die Situation für Aixtron so brisant? Das Management führt mehrere Belastungsfaktoren an, die in toxischer Kombination wirkten. Die erhoffte Nachfragebelebung im dritten Quartal blieb komplett aus. Zusätzlich sorgten ungünstige Währungseffekte für weitere Margenbelastung.

Besonders problematisch: Unerwartete Auftragsverschiebungen in das vierte Quartal verschärften die ohnehin angespannte Lage. Ob diese verschobenen Aufträge tatsächlich abgerufen werden oder weitere Stornierungen drohen, bleibt abzuwarten.

Die finalen Quartalszahlen, die heute veröffentlicht werden, dürften zeigen, ob das Management alle negativen Überraschungen bereits offengelegt hat oder weitere Hiobsbotschaften folgen.

Anzeige

Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.