Aldeyra Aktie: Absturz mit Ansage!
Aldeyra Therapeutics verzeichnet deutlichen Kursverlust von 5,93% nach Q3-Ergebnissen mit 7,7 Millionen Dollar Verlust. Trotz solider Liquidität signalisiert Charttechnik weiteres Abwärtspotenzial.
Die Aldeyra Therapeutics Aktie erlebt einen deutlichen Kurseinbruch nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Am gestrigen Handelstag verlor die Biotech-Aktie satte 5,93% und schloss bei 4,92 Dollar – ein klarer Abwärtstrend, der sich bereits in sieben der letzten zehn Handelstage abzeichnete.
Q3-Zahlen schocken Anleger
Das dritte Quartal 2025 endete für Aldeyra mit einem Nettoverlust von 7,7 Millionen Dollar. Zwar reduzierte das Unternehmen seine Ausgaben deutlich – Forschungs- und Entwicklungskosten sanken von 12,4 auf 5,4 Millionen Dollar, die allgemeinen Verwaltungskosten von 3,7 auf 2,6 Millionen Dollar. Doch reicht das, um Investoren zu beruhigen?
Immerhin: Die Liquiditätssituation gibt etwas Grund zur Hoffnung. Mit Barkonten von 59,3 Millionen Dollar und marktfähigen Wertpapieren von 16 Millionen Dollar soll die Finanzierung bis in die zweite Hälfte 2027 gesichert sein.
Die harten Fakten im Überblick:
* Nettoverlust Q3: 7,7 Millionen Dollar
* Forschungsausgaben: 5,4 Millionen Dollar
* Verwaltungskosten: 2,6 Millionen Dollar
* Liquidität: 75,3 Millionen Dollar
* Finanzierungsdauer: Bis H2 2027
Technische Signale zeigen nach unten
Die Charttechnik malt ein düsteres Bild: Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte signalisieren Verkauf. Seit dem Pivot-Hochpunkt am 3. Oktober hat die Aktie bereits 14,3% an Wert verloren. Widerstandslevel bei 5,10 und 5,25 Dollar stellen sich dem Kurs entgegen – ein Durchbruch hier wäre nötig für eine Trendwende.
Doch gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aldeyra Therapeutics?
Pipeline-Erfolge als Hoffnungsträger
Trotz der aktuellen Schwächephase meldet Aldeyra Fortschritte in der Produktentwicklung. Die Phase-2-Studie für ADX-629 bei alkoholbedingter Hepatitis zeigte positive Ergebnisse. Gleichzeitig konzentriert sich das Unternehmen nun auf die nächste Generation von Wirkstoffen – ADX-248 und ADX-246 für dermatologische, metabolische und retinale Erkrankungen.
Besonders spannend: Die US-Arzneimittelbehörde FDA prüft derzeit die erneute Zulassung von Reproxalap gegen trockene Augen. Die Entscheidung fällt am 16. Dezember 2025. Zusätzlich erhielt ADX-2191 sowohl von der europäischen Arzneimittelagentur Orphan-Drug-Status als auch von der FDA Fast-Track-Designation.
Können diese regulatorischen Meilensteine den Abwärtstrend stoppen? Der Dezember könnte die entscheidende Wende bringen – oder den endgültigen Absturz besiegeln.
Aldeyra Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aldeyra Therapeutics-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Aldeyra Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aldeyra Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aldeyra Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


