Algo Handelssysteme für Einsteiger und Profis: Der Price Catcher der trading-house.net AG überzeugt
Mit dem Price Catcher stellt die trading-house.net AG ein kostenfreies, leistungsstarkes Algo Handelssystem bereit, das dir transparent, sicher und individuell den Zugang zu profitablen Daytrading-Strategien eröffnet.
Die Welt der Börse ist faszinierend das würde vermutlich kaum jemand abstreiten. Aber für viele Privatanleger bleiben die wirklich erfolgreichen Trading-Methoden oft unerreichbar. Genau hier setzt die trading-house.net AG an. Seit 1998 ist das Berliner Unternehmen ein fester Anker für alle, die beim Thema Börse nicht auf Glück vertrauen, sondern auf Wissen. Die Philosophie der Akademie ist so geradlinig wie einprägsam: Jede und jeder soll die Möglichkeit bekommen, sich fundiertes, praxistaugliches Börsen-Know-how anzueignen ganz ohne abgehobenen Fachjargon oder unverständliche Theorie-Monster. Stattdessen steht die Vermittlung von leicht umsetzbaren, erfolgreichen Handelsstrategien im Mittelpunkt. Ein Blick hinter die Kulissen verrät: Das Angebot reicht vom Basiswissen für absolute Beginner bis hin zu ausgefeilten Profikursen für Fortgeschrittene. Auch Berufstätige finden flexible Online-Formate, Livetrainings oder Einzel-Workshops allesamt mit erfahrenen Börsenprofis als Coaches. Doch eines der spannendsten Angebote macht spätestens jetzt in der Szene von sich reden: Der Price Catcher ein innovatives Algo Handelssystem für alle, die ihr Daytrading automatisieren wollen.
Der Price Catcher: Dein smarter Begleiter für automatisiertes Trading
Der Price Catcher wurde von Dominique Kahl (seines Zeichens selbst erfahrener Trader seit den frühen Neunzigerjahren) entwickelt nicht etwa am grünen Tisch, sondern aus der echten Praxis heraus. Die Prämisse: Ein Handelssystem zu schaffen, das Daytrading-Setups nicht nur erkennt, sondern sie automatisiert umsetzt und dabei stets ein wachsames Auge auf das Risiko wirft. Ein Umstand, der besonders jenen entgegenkommt, die Beruf, Familie und Trading unter einen Hut bekommen wollen.
Wer profitiert vom Price Catcher?
Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger, die bislang eher vorsichtig in Eigenregie einige Trades platziert haben, als auch an fortgeschrittene Trader, die gezielt nach effizienten Tools für ihr Portfoliomanagement suchen. Ganz ehrlich: Gerade im hektischen Daytrading-Umfeld ist es fast unmöglich, rein manuell alle Chancen zu nutzen erst recht für Berufstätige mit wenig Zeit.
Was lernst du konkret?
Das Seminar rund um den Price Catcher setzt auf praktische Wissensvermittlung. Im Zentrum: Das Verständnis für automatisierten Börsenhandel, die Einrichtung und Bedienung des Systems sowie das Abwägen und Festlegen individueller Risikoparameter. Zweimal täglich gibt es klare Ein- und Ausstiegspunkte direkt vom Entwickler. Du lernst, wie du diese Setups für dich nutzt, mit dem System arbeitest und jederzeit die Kontrolle behältst. Fällt dir etwas nicht ein? Dann stell deine Fragen direkt persönlich, unbürokratisch, im direkten Draht mit dem Entwickler oder im Chat mit anderen Nutzern. Journalistisch betrachtet ist diese Offenheit in der Szene alles andere als Standard, viele andere Anbieter setzen eher auf anonyme Service-Hotlines statt auf echte Interaktion.
Die Vorteile auf einen Blick
Wo Licht ist, ist auch ein wenig Schatten: Natürlich ersetzt ein Algo-System nie das menschliche Urteilsvermögen. Doch die Vorteile überzeugen. Da ist zum einen die Kostenfreiheit: Die Nutzung ist für Kunden der trading-house.net AG tatsächlich kostenlos ein Novum, wie man es ansonsten in Medienberichten etwa von der Süddeutschen nur als kostenpflichtige Pro-Version anderer Anbieter kennt. Weiterhin entscheidend: Umfangreiche Demo-Möglichkeiten. Du kannst das System ausgiebig testen, bevor du Geld in die Hand nimmst. Viele werden dies zu schätzen wissen gerade mit Blick auf die oft kritisierte Intransparenz mancher Trading-Software. Deine Risikoparameter bestimmst du immer selbst, und falls du doch mal abwarten willst: Ein einfacher Klick stoppt das System.
Ob und wie sehr sich der Price Catcher am Ende durchsetzt? Es bleibt abzuwarten. Doch die Offenheit, mit der die trading-house.net AG den Dialog sucht, das umfassende Support-Angebot und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Tradern sprechen jedenfalls für sich.
So funktioniert die Anmeldung & der Einstieg
Alles, was du zur Teilnahme brauchst, ist eine einmalige Registrierung direkt auf der Webseite:
Registriere dich hier für den Price Catcher
Danach kannst du unverbindlich Informationen anfordern, dich für ein persönliches Webinar anmelden oder gleich deinen Demo-Zugang freischalten. Alle weiteren Schritte werden dir von Dominique Kahl und dem Team der Börsenakademie persönlich erläutert ob telefonisch, per Mail oder im Online-Präsentationstermin, du entscheidest den Weg.
Im Grunde genommen ist der Price Catcher mehr als eine weitere Software-Lösung: Er ist ein praxisnahes Werkzeug, um den eigenen Handel auf ein neues Level zu bringen. Du möchtest es ausprobieren? Jetzt wäre der perfekte Moment:
Die trading-house.net AG bietet mit dem Price Catcher ein innovatives Algo Handelssystem für all jene, die Trading automatisieren und professionalisieren möchten und das komplett kostenlos. Das Angebot richtet sich an Einsteiger ebenso wie an erfahrene Trader und legt besonderen Wert auf Transparenz, Sicherheit und persönliche Betreuung. Durch die kostenfreie Demo und die individuelle Risikosteuerung können Nutzer ohne Druck Erfahrungen sammeln. Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen, praxiserprobten Handelstool ist, sollte den Price Catcher testen.


