ALLIGATOR BIOSCIENCE Aktie: Akute Herausforderungen!
Das schwedische Biotech-Unternehmen Alligator Bioscience stemmt sich mit einer 120-Millionen-Kapitalerhöhung gegen die Liquiditätskrise. Die finalen Studiendaten des Krebsmedikaments Mitazalimab zeigen vielversprechende Langzeitergebnisse.
Das schwedische Biotechnologie-Unternehmen steht vor einer entscheidenden Finanzierungsrunde. Eine Bezugsrechtsemission über rund 120 Millionen Schwedenkronen soll die Liquiditätskrise abwenden und dem Unternehmen 6-9 Monate zusätzliche Finanzierungszeit verschaffen.
Die finanzielle Lage ist angespannt: Im dritten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust von 17,3 Millionen Schwedenkronen. Die Barmittel sind auf nur noch 25,1 Millionen Schwedenkronen geschrumpft – ein dramatischer Rückgang im Vergleich zu 47,8 Millionen vor einem Jahr.
Mitazalimab als Hoffnungsträger
Alle Hoffnungen ruhen auf dem Krebsmedikament Mitazalimab. Die finalen 30-Monats-Daten der OPTIMIZE-1-Studie zeigten am 22. September 2025 beeindruckende Langzeitergebnisse: 21 Prozent der Patienten mit metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs überlebten 30 Monate – ein beispielloser Erfolg bei dieser schwer behandelbaren Krebsart.
Die Studie erreichte eine Gesamtüberlebensrate von 14,9 Monaten, mit Überlebensraten von 58, 37, 26 und 21 Prozent nach 12, 18, 24 und 30 Monaten. Diese Resultate stärken die Aussichten für eine Phase-3-Studie und Partnerschaften.
Komplexe Finanzierungsstruktur
Die geplante Bezugsrechtsemission ist bereits zu 65 Prozent abgesichert. Etwa 5 Prozent sind durch Zeichnungsvereinbarungen gedeckt, weitere 60 Prozent durch Garantieverpflichtungen über 72 Millionen Schwedenkronen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ALLIGATOR BIOSCIENCE?
Parallel wurden Überbrückungskredite über 17 Millionen Schwedenkronen arrangiert, um die Zeit bis zur Kapitalerhöhung zu überbrücken. Der bestehende Kredit von Fenja Capital über 23,1 Millionen Schwedenkronen wurde neu verhandelt – 11,2 Millionen werden zurückgezahlt, 12,5 Millionen bleiben als neuer Kredit bestehen.
Kann das Unternehmen die kritische Phase überstehen? Die außerordentliche Hauptversammlung am 25. November 2025 wird über die Zukunft entscheiden. Ohne Zustimmung der Aktionäre droht eine weitere Verschärfung der Liquiditätskrise.
ALLIGATOR BIOSCIENCE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ALLIGATOR BIOSCIENCE-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ALLIGATOR BIOSCIENCE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ALLIGATOR BIOSCIENCE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ALLIGATOR BIOSCIENCE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...