Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 03:31 Uhr

AMS Osram Aktie: Barclays-Schock oder Hoffnungsschimmer?

Barclays erhöht das Kursziel für AMS Osram auf 12,00 Franken, behält jedoch die neutrale Einstufung bei. Asiatische Halbleiter-Rallye und technische Indikatoren sorgen für ein gemischtes Marktbild vor den Q3-Zahlen.

Die britische Investmentbank Barclays hat ihr Kursziel für AMS Osram von 11,50 auf 12,00 Franken angehoben – hält aber gleichzeitig an ihrer neutralen „Equal Weight“-Einstufung fest. Ein klassisches Dilemma für Anleger: Die Analysten erwarten zwar eine positivere Entwicklung, sprechen aber keine klare Kaufempfehlung aus. Doch während Europa-Skeptiker auf die Bremse treten, sorgt eine Halbleiter-Rallye aus Fernost für unerwarteten Rückenwind.

Zwiespältiges Signal aus London

Die Kurszielanhebung durch Barclays sendet gemischte Botschaften an den Markt. Einerseits sehen die Analysten durchaus Potenzial – immerhin entspricht das neue Kursziel einem Aufwärtsspielraum von rund 2,4 Prozent zum aktuellen Kurs von 11,72 Euro. Andererseits bleibt die neutrale Bewertung bestehen, was die grundsätzliche Zurückhaltung gegenüber dem europäischen Hardware-Technologiesektor widerspiegelt.

Der Grund für diese Vorsicht liegt in den Unwägbarkeiten des dritten Quartals. Barclays begründet die neutrale Haltung mit genereller Skepsis gegenüber europäischen Tech-Hardware-Werten in diesem Zeitraum – ein Signal, das auch andere institutionelle Investoren aufhorchen lassen dürfte.

Technische Lage bleibt angespannt

Die aktuellen Marktdaten zeigen ein ambivalentes Bild:

RSI bei 69,1: Der Relative Strength Index bewegt sich im oberen Bereich und deutet auf eine potenziell überkaufte Situation hin
Hohe Volatilität: Mit 38,21 Prozent annualisiert spiegelt sich die typische Unruhe des Halbleitersektors wider
Nähe zum 50-Tage-Schnitt: Bei 11,72 Euro notiert die Aktie leicht oberhalb des gleitenden Durchschnitts von 11,32 Euro

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ams Osram?

Diese technischen Indikatoren unterstreichen die Unentschlossenheit im Markt und die Schwierigkeit, eine klare Richtung zu finden.

Asien-Rallye als Game-Changer?

Während europäische Analysten zögern, kommt unerwarteter Schwung aus Fernost. Eine kräftige Halbleiter-Rallye hat die chinesischen Aktienmärkte jüngst beflügelt und könnte nun auch auf europäische Technologiewerte wie AMS Osram ausstrahlen.

Kann diese positive Grundstimmung aus Asien die branchenspezifischen Sorgen und die zurückhaltende Bewertung durch Barclays kompensieren? Die kommenden Handelstage werden entscheidend sein – vor allem mit Blick auf die für den 18. November angesetzten Q3-Zahlen, die weitere Klarheit über die tatsächliche Geschäftsentwicklung liefern werden.

Anzeige

Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.