Amundi Growth ETF: KI-Boom treibt Rally
Der Amundi Russell 1000 Growth ETF profitiert von der KI-Begeisterung und starken Tech-Konzernen, während hohe Bewertungen und globale Wachstumsverlangsamung Risiken bergen.
Der Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF profitiert von der anhaltenden KI-Euphorie und der Robustheit großer Technologieunternehmen. Doch die hohen Bewertungen werfen die Frage auf: Wie lange kann der Höhenflug noch dauern?
Technologie-Giganten dominieren das Portfolio
Die Top-Holdings des ETFs konzentrieren sich deutlich auf die Sektoren Informationstechnologie und Konsumgüter. Diese Schwergewichte treiben die Performance des Wachstumssegments und spiegeln die aktuellen Markttrends wider.
S&P 500 mit beeindruckender Rally
Der breitere US-Aktienmarkt zeigt beträchtliche Stärke: Der S&P 500 legte im dritten Quartal 2025 satte 8,12% zu und verbucht seit Jahresbeginn ein Plus von 14,83%. Noch stärker performte der NASDAQ mit 17,93% im Jahr-zu-Datum-Vergleich.
Diese Aufwärtsbewegung wird von soliden Unternehmensgewinnen untermauert. Über 80% der S&P-500-Unternehmen übertrafen die Gewinnerwartungen im zweiten Quartal 2025.
Bewertungsrisiko: 26% über dem Zehnjahresdurchschnitt
Trotz der positiven Dynamik gelten die Marktbewertungen als üppig. Der S&P 500 handelt mit etwa 26% Aufschlag auf sein 10-Jahres-Durchschnitts-KGV – besonders auf kapitalisierungsgewichteter Basis.
Die Federal Reserve senkte die Zinsen im September 2025 um 25 Basispunkte auf 4,00%-4,25%. Diese lockere Geldpolitik reagiert auf moderierende Inflation, die jedoch weiter über dem 2%-Ziel bleibt.
Globale Wachstumsprognosen deuten auf eine Verlangsamung hin: 3,2% für 2025 und 3,1% für 2026, wobei fortgeschrittene Volkswirtschaften nur etwa 1,5% wachsen dürften. Abwärtsrisiken wie anhaltende Unsicherheiten und Arbeitskräfteengpässe bleiben bestehen.
Kann das Wachstums-Equity-Thema seine Stärke auch in diesem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld behalten?
Lyxor Russell 1000 Growth UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lyxor Russell 1000 Growth UCITS ETF-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lyxor Russell 1000 Growth UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lyxor Russell 1000 Growth UCITS ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lyxor Russell 1000 Growth UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


