Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

29.10.2025 - 03:21 Uhr

Apple bringt PDF-Editor auf iPhone und iPad

Vom Markup-Tool zur Vollversion

Apple revolutioniert die mobile Dokumentbearbeitung: Mit iOS 26 erhalten Hunderte Millionen Nutzer erstmals eine vollwertige PDF-Bearbeitung direkt auf dem Gerät. Die vom Mac bekannte Vorschau-App verwandelt iPhone und iPad in mobile Büros – und setzt die Konkurrenz unter Druck.

Die Zeiten, in denen iPhone-Nutzer für einfache PDF-Bearbeitungen auf teure Drittanbieter-Apps angewiesen waren, sind vorbei. Mit dem Update auf iOS 26 und iPadOS 26 bringt Apple seine bewährte Vorschau-App auf die mobilen Geräte und stellt damit eine kostenlose Alternative zu etablierten Premium-Lösungen bereit.

Bislang mussten sich iOS-Nutzer mit den begrenzten Bearbeitungsfunktionen in der Dateien- oder Mail-App begnügen. Die neue Vorschau-App ändert das grundlegend: Eine umfangreiche Werkzeugleiste bietet verschiedene Stifte, Textmarker, Lineale und Formwerkzeuge.

Besonders praktisch ist die intelligente Formularausfüllung über AutoFill, die Informationen sicher aus den Kontakten übernimmt. Digitale Signaturen lassen sich direkt erstellen und einfügen – perfekt für Verträge und Vereinbarungen unterwegs.
Anzeige: Für alle, die bei den vielen Apple-Begriffen rund um iOS 26 – von AutoFill über Apple‑ID bis AirDrop – manchmal ins Grübeln kommen: Dieses kostenlose PDF erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen. So verstehen Sie schneller, was Ihr iPhone kann, und nutzen neue Funktionen wie Signaturen in PDFs ohne Rätselraten. Bewertet mit 4,7/5 von über 455 Lesern. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis herunterladen

Seitenverwaltung wie am Desktop

Die App geht weit über einfache Anmerkungen hinaus. Nutzer können PDF-Seiten neu anordnen, drehen oder löschen. Leere Seiten für Notizen einfügen? Seiten aus anderen PDFs zusammenführen? Kein Problem.

Ein integrierter Dokumentenscanner nutzt die Gerätekamera für saubere, zugeschnittene PDF-Scans physischer Dokumente. Beim Export stehen verschiedene Dateiformate und Größenoptionen zur Verfügung – eine neue Dimension nativer Dokumentenverwaltung.

Konkurrenz rüstet mit KI nach

Apples kostenloser Vollausstattung setzt die etablierten PDF-Apps erheblich unter Druck. Adobe reagierte bereits am 23. Oktober 2025 mit einem Update seiner Acrobat Reader-App: Der neue Adobe Acrobat AI Assistant ermöglicht Gespräche mit Dokumenten, beantwortet Fragen zum Inhalt und erstellt Zusammenfassungen.

Andere Entwickler setzen auf komplett kostenlose Modelle. Der Systweak PDF Editor startete Anfang Oktober 2025 als werbefreie Komplettlösung für iPhone-Nutzer. Apps wie PDFgear bewerben sich mit KI-Power und Nulltarif.

Neue Spielregeln für mobile Produktivität

Apple macht PDF-Bearbeitung zur Basisfunktion mobiler Geräte. Was Nutzer früher kostenpflichtig dazukaufen mussten – mehrseitige Verwaltung, einfaches Signieren –, gehört nun zum Standard. Das spaltet den Markt: Gelegenheitsnutzer finden in der nativen Vorschau alles Nötige, während Profis weiterhin auf spezialisierte Lösungen mit KI-Integration setzen werden.

Die Konkurrenz muss jetzt über die Grundfunktionen hinausgehen und echten Mehrwert bieten. Das beschleunigt die Entwicklung zu KI-gestützter Dokumentenanalyse und Enterprise-Collaboration-Tools.

Für Verbraucher bedeutet dieser Wettlauf eines: Immer smartere Dokumentenbearbeitung wird zum Standard auf dem wichtigsten mobilen Gerät ihres Alltags.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.