Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 22:23 Uhr

Apple: iOS 26.1 landet nächste Woche

Liquid Glass wird anpassbar

Apple rollt in der kommenden Woche das erste große Update für iOS 26 aus. Das Update bringt neue Anpassungsoptionen, kritische Sicherheitsverbesserungen und mehr Benutzerfreundlichkeit auf iPhones. Nach der Veröffentlichung der finalen “Release Candidate”-Version an Entwickler und Beta-Tester am 28. Oktober wird der öffentliche Start für Anfang November erwartet.

iOS 26.1 adressiert das Nutzerfeedback zur ersten iOS 26-Auslieferung und führt mehrere neue Funktionen ein, die das Nutzererlebnis verfeinern sollen. Das Update verspricht mehr als nur Fehlerbehebungen zu werden.
Anzeige: Passend zum Update – kennen Sie alle iPhone-Begriffe, die Apple in den Einstellungen und Meldungen verwendet? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Begriffe – von Apple-ID und AirDrop bis iOS, „Rapid Security Responses“ und mehr – in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und alle, die Apples Fachsprache schnell verstehen wollen; bewertet mit 4,7/5 von über 455 Lesern. Jetzt das iPhone-Lexikon gratis als PDF sichern

Eine der meistdiskutierten Neuerungen von iOS 26 war das “Liquid Glass”-Design – eine durchscheinende, glasartige Benutzeroberfläche. Während viele die frische Ästhetik lobten, fanden einige Nutzer die Transparenz problematisch: Texte und andere Elemente waren schwer lesbar.

iOS 26.1 reagiert darauf mit einem neuen Schalter in den Display- und Helligkeit-Einstellungen. Nutzer können nun zwischen dem Standard-“Klar”-Look und einer neuen “Getönt”-Option wählen. Die getönte Variante erhöht die Deckkraft und fügt Kontrast hinzu – das macht die Oberfläche deutlicher und lesbarer.

Außerdem können Nutzer endlich die versehentliche Kamera-Aktivierung vom Sperrbildschirm verhindern. Eine neue Option in den Kamera-Einstellungen deaktiviert die “Wischen zum Öffnen”-Geste. Das verhindert ungewollte Kamera-Starts beim Herausziehen aus der Tasche.

Revolution bei iPhone-Sicherheit

Das kritischste Update in iOS 26.1 ist ein neuer Sicherheitsansatz. Apple führt “Background Security Improvements” ein – eine Weiterentwicklung der bisherigen “Rapid Security Responses”.

Das neue System lädt wichtige Sicherheitsfixes automatisch und lautlos herunter und installiert sie, ohne vollständige iOS-Updates oder manuelle Eingriffe. Nutzer sind damit schneller vor aktiv ausgenutzten Schwachstellen geschützt.

Die neue Einstellung unter Datenschutz & Sicherheit sorgt für weniger Reibung bei mehr Schutz. Falls ein Patch unvorhergesehene Probleme verursacht, kann Apple ihn zurückrollen. Dieser proaktive Ansatz bringt das iPhone auf das Sicherheitsniveau anderer Plattformen.

Apple Intelligence spricht mehr Sprachen

Die KI-Features von Apple Intelligence werden für acht neue Sprachen verfügbar: Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch, Chinesisch (Traditional) und Vietnamesisch.

Auch die Live-Übersetzung für AirPods bekommt Verstärkung: Chinesisch (Mandarin, vereinfacht und traditionell), Italienisch, Japanisch und Koreanisch kommen dazu. Das ermöglicht nahtlose Echtzeitgespräche zwischen Nutzern verschiedener Sprachen.

Weitere Verbesserungen im Detail

Der Wecker im Uhren-App verhindert nun versehentliches Ausschalten: Nutzer müssen zum Stoppen künftig wischen statt nur tippen. In Apple Music können Nutzer durch Wischen am Mini-Player oder Songtitel zum nächsten oder vorherigen Track springen.

Die “Lokale Aufnahme”-Funktion für Audio und Video während Anrufen bekommt mehr Kontrolle: Nutzer können Speicherorte wählen und einen “Nur Audio”-Modus aktivieren.

Start steht unmittelbar bevor

Mit der Release Candidate-Version bereits bei Testern wird der öffentliche Start von iOS 26.1 für Montag, 3. November oder Dienstag, 4. November erwartet. Das Update demonstriert Apples Engagement, Software basierend auf Nutzerfeedback zu verfeinern und gleichzeitig bedeutende technische Verbesserungen voranzutreiben.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.