Apple iOS 26: Revolution mit Liquid Glass Design
Apple führt mit iOS 26 das revolutionäre Liquid Glass Design ein, ergänzt durch intelligente Anruf-Filter und erweiterte Nachrichtenfunktionen. Das Update markiert den visuell größten Wandel der iPhone-Geschichte.
Apple startet mit iOS 26 eine neue Ära die größte Design-Revolution seit Jahren erobert das iPhone. Das am Montag veröffentlichte Update bringt nicht nur eine völlig neue Optik namens „Liquid Glass“, sondern auch intelligente Anruf-Filter und erweiterte Nachrichten-Funktionen. Verfügbar ist das System für iPhone 11 und alle neueren Modelle.
Die neue Software, erstmals auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC am 9. Juni 2025 vorgestellt, markiert den deutlichsten visuellen Wandel in der iPhone-Geschichte. Statt der gewohnten flachen Oberflächen setzt Apple nun auf durchscheinende, schichtweise aufgebaute Elemente, die mit Licht und Bewegung interagieren.
Liquid Glass: Wenn das Display lebendig wird
Das neue Design-Konzept verändert das iPhone von Grund auf. Schon beim Entsperren wird der Wandel sichtbar: Die Uhr auf dem Sperrbildschirm passt sich dynamisch an das Wallpaper an, App-Icons werden halbtransparent und reagieren auf Bewegungen des Geräts.
Inspiration aus der Physik: Apple orientiert sich an den optischen Eigenschaften von Glas. Menüs und Symbolleisten können sich organisch verwandeln und zusammenklappen, um mehr Platz für Inhalte zu schaffen. Nutzer können zwischen verschiedenen Icon-Stilen wählen von der klassischen Optik bis hin zu völlig transparenten Varianten.
Die Designsprache stammt ursprünglich aus Apples Vision Pro Headset und könnte Standards für die gesamte Tech-Branche setzen. Nach Jahren flacher Oberflächen kehrt die Tiefe zurück ins Interface.
Anzeige: Apropos neue iOS-Features und Apple-Begriffe: Fällt Ihnen die Apple-Fachsprache manchmal schwer? Das kostenlose PDF Das iPhone?Lexikon: Die 53 wichtigsten Begriffe erklärt AirDrop, Apple?ID, iOS, Lightning & Co. in einfachen Worten inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger, die mit iOS 26 neu durchstarten. Jetzt kostenloses iPhone?Lexikon sichern
Intelligente Anruf-Kontrolle gegen Spam-Terror
Das neue Call Screening könnte das Ende nerviger Werbeanrufe einläuten. Die Funktion fängt unbekannte Anrufer ab und lässt sie von einem automatischen Assistenten nach Name und Anrufgrund fragen. Diese Informationen werden in Echtzeit transkribiert und auf dem Display angezeigt.
Der Nutzer entscheidet dann: Annehmen, zur Mailbox weiterleiten oder komplett blockieren. Das System arbeitet vollständig auf dem Gerät kein Datentransfer zu Apple-Servern nötig.
Flexibel konfigurierbar: Wer es strenger möchte, kann alle unbekannten Anrufer stumm schalten. Mobilfunkanbieter können zusätzlich potenzielle Spam-Nummern kennzeichnen, die iOS 26 automatisch in eine separate Liste sortiert.
Nachrichten werden sozialer und sicherer
Die Messages-App erhält ebenfalls wichtige Upgrades. Neu sind Umfragen direkt in Gruppenchats ideal für Entscheidungen vom Restaurantbesuch bis zur Urlaubsplanung.
Live-Übersetzung revolutioniert Kommunikation: Telefonate, FaceTime-Gespräche und Nachrichten können in Echtzeit zwischen verschiedenen Sprachen übersetzt werden. Die Apple Intelligence genannte KI-Technologie arbeitet dabei komplett lokal auf dem Gerät.
Gegen Spam-Nachrichten führt Apple eine automatische Erkennung ein. Verdächtige Texte landen im neuen Ordner „Unbekannte Absender“ und verschwinden aus der Hauptansicht.
Anzeige: Für alle, die mit dem iPhone neu einsteigen oder nach dem Update auf iOS 26 den perfekten Überblick möchten: Das kostenlose iPhone Starterpaket führt Schritt für Schritt durch Einrichtung, Gesten, App-Installation und den Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone ohne Fachchinesisch. So nutzen Sie neue Funktionen schneller und sicherer. Jetzt iPhone?Starterpaket gratis laden
Industrie-Wandel und Marktauswirkungen
Mit iOS 26 verabschiedet sich Apple vom Flat Design, das fast ein Jahrzehnt die mobile Welt prägte. Der Schwenk zu dynamischen, tiefenwirkenden Interfaces könnte Konkurrenten zum Umdenken zwingen.
Besonders das Call Screening dürfte Branchen aufschrecken: Telemarketing und Marktforschungsunternehmen müssen ihre Strategien überdenken, wenn Millionen iPhones künftig automatisch unerwünschte Anrufe abfangen.
Analysten rechnen zunächst mit langsamer Verbreitung, da die Funktion manuell aktiviert werden muss. Der wahre Einfluss wird sich in den kommenden Monaten zeigen, wenn immer mehr Nutzer die neuen Möglichkeiten entdecken.
Für Entwickler beginnt jetzt die Anpassung ihrer Apps an die Liquid Glass-Ästhetik. Apple verspricht weitere Verbesserungen der KI-Features in kommenden Updates die iPhone-Revolution hat gerade erst begonnen.