Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.10.2025 - 19:31 Uhr

Apple-Update: Verborgene iPhone-Funktionen revolutionieren den Alltag

Die neuesten iOS-Updates bieten leistungsstarke versteckte Funktionen für Akku-Optimierung, Datenschutz und Effizienzsteigerung, die viele Nutzer noch nicht entdeckt haben.

Millionen Deutsche verpassen täglich mächtige Features ihres iPhones. Die neuesten iOS-Updates haben eine Fülle leistungsstarker Funktionen eingeführt, die selbst eingefleischte Apple-Nutzer noch nicht entdeckt haben. Ein Blick in die Einstellungen kann das Nutzererlebnis grundlegend verändern.

Von intelligenter Akkuverwaltung bis hin zu versteckten Shortcuts – das moderne iPhone steckt voller Möglichkeiten. Diese Woche, nach dem jüngsten iOS-Rollout, lohnt sich ein genauer Blick auf neue Features, die Effizienz, Sicherheit und Personalisierung auf ein neues Level heben.

Intelligente Akkuverwaltung macht Schluss mit leeren Batterien

Die ausgeklügeltste Neuerung der letzten iOS-Updates: fortschrittliche Akkumanagement-Tools. Jenseits des klassischen Stromsparmodus hat Apple Features entwickelt, die den Energieverbrauch intelligent optimieren.

Das Highlight heißt “Adaptive Stromversorgung”. Diese Funktion lernt Nutzungsgewohnheiten und passt die Leistung entsprechend an. Besitzer von ProMotion-Displays können zusätzlich unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung die Option “Bildrate begrenzen” aktivieren – das spart merkbar Akku.

Neu ist auch die Möglichkeit, den Stromsparmodus individuell anzupassen. Nutzer können gezielt 5G-Verbindungen oder App-Synchronisation deaktivieren, während wichtige Benachrichtigungen aktiv bleiben.

Experten-Tipp: Die Hintergrund-App-Aktualisierung unter den allgemeinen Einstellungen prüfen. Das Deaktivieren unwichtiger Apps kann bis zu 20 Prozent des täglichen Akkuverbrauchs einsparen.

Versteckte Shortcuts verwandeln das iPhone in ein Allzweck-Werkzeug

Wer sein iPhone nur zum Telefonieren und Fotografieren nutzt, verschenkt enormes Potenzial. Eine der vielseitigsten Neuerungen: “Auf Rückseite tippen”. Diese Bedienungshilfe macht die iPhone-Rückseite zu einem anpassbaren Button.

Unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Tippen > Auf Rückseite tippen lassen sich Screenshots, Kamera-Start oder Siri-Aktivierung per Doppel- oder Dreifach-Tippen zuweisen.

Die Tastatur wird zum Trackpad: Einfach die Leertaste gedrückt halten und schon lässt sich der Cursor präzise bewegen – ein Gamechanger beim Bearbeiten längerer Texte.

Für Vielschreiber ist die Textersetzung unter Einstellungen > Allgemein > Tastatur revolutionär. Kürzel wie “mfg” erweitern sich automatisch zu “Mit freundlichen Grüßen”. Die Notizen-App enthält außerdem einen versteckten Dokumentenscanner – einfach das Kamera-Symbol in einer Notiz antippen.
Anzeige: Apropos iOS-Features: Wenn Begriffe wie AirDrop, Apple-ID, iCloud Private Relay oder ProMotion Fragezeichen hinterlassen, hilft ein kompaktes Gratis-Lexikon weiter. Die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe werden in einfachen Worten erklärt – inklusive Aussprachehilfen – ideal für Einsteiger und alle, die mehr aus dem iPhone holen wollen. Bewertet mit 4,7/5 Sternen von über 455 Lesern, Zustellung direkt per E-Mail. Jetzt das kostenlose iPhone-Lexikon sichern

Datenschutz-Einstellungen: Volle Kontrolle in wenigen Schritten

In der digitalen Welt ist Datenschutz wichtiger denn je. iOS bietet robuste Schutzfunktionen, die sich leicht konfigurieren lassen.

Erster Schritt: App-Tracking stoppen. Unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Tracking die Option “Apps erlauben, Tracking anzufordern” deaktivieren. Das verhindert die Verfolgung über verschiedene Apps und Websites hinweg.

Der App-Datenschutzbericht zeigt detailliert, wie oft Apps auf sensible Daten zugreifen – von Standort über Kontakte bis zum Mikrofon. Für iCloud+-Abonnenten bietet iCloud Private Relay zusätzlichen Schutz durch verschlüsselten Web-Traffic.

Unter Ortungsdienste sollten App-Berechtigungen regelmäßig überprüft werden. Viele Anwendungen benötigen keinen dauerhaften Standort-Zugriff.

Apples Strategie: Komplexe Technologie wird kinderleicht

Die jüngsten Updates spiegeln einen klaren Branchentrend wider: weg von manuellen Einstellungen, hin zu intelligenten, automatisierten Lösungen. Features wie “Adaptive Stromversorgung” reduzieren die kognitive Belastung der Nutzer – das Gerät managt sich selbst.

Die Integration von Bedienungshilfen in den Mainstream zeigt Apples Universal-Design-Ansatz. Was ursprünglich für spezielle Bedürfnisse entwickelt wurde, bietet allen Nutzern Vorteile. Das unterscheidet Apple von Konkurrenten, die erweiterte Funktionen oft in “Pro-Modi” verstecken.

Ausblick: KI macht das iPhone noch vorausschauender

Die Entwicklung beschleunigt sich dank maschinellem Lernen on-device. Künftige iOS-Versionen werden wahrscheinlich über Akkumanagement hinaus voraussagen, was Nutzer benötigen – von App-Vorschlägen bis zur Content-Bereitstellung.

Erwartbar sind standortbasierte Fokus-Modi ohne Nutzereingriff oder eine smartere Siri für komplexe Aktionen in Drittanbieter-Apps. Die Benutzeroberfläche wird noch kontextbewusster, möglicherweise mit Elementen aus visionOS.

Das iPhone wird zum zentralen Manager des digitalen Lebens – mit Tools, die mächtig und dennoch intuitiv bedienbar sind.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.