Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 09:24 Uhr

Arafura Aktie: Totalabsturz!

Arafura erlebt schwersten Kurssturz seit vier Jahren nach Kapitalerhöhung mit 25% Discount, während Gina Rinehart ihren Anteil verdoppelt und 125 Mio. AUD investiert.

Die Arafura-Aktie erlebte gestern ihre schwerste Börsen-Session seit über vier Jahren. Mit einem Kurssturz von 22,7% auf nur noch 0,29 AUD markierte der Titel den tiefsten Stand seit dem 10. Oktober 2025. Auslöser war die Ankündigung einer massiven Kapitalerhöhung zu stark reduzierten Konditionen.

Der Absturz folgte auf die Pläne des Seltene-Erden-Entwicklers, 475 Millionen AUD über eine zweistufige Platzierung zu 0,28 AUD je Aktie einzusammeln. Dieser Platzierungspreis liegt mehr als 25% unter dem Schlusskurs des Vortages – ein brutaler Discount, der sofortigen Verkaufsdruck auslöste.

Milliardärin Rinehart verdoppelt Anteil trotz Chaos

Während andere Anleger panikartig verkauften, nutzte Australiens reichste Person Gina Rinehart die Gelegenheit zum Nachkauf. Ihre Hancock Prospecting verdoppelte nahezu ihren Anteil an Arafura – von 7,19% auf rund 15,7%.

Rineharts Investment-Commitment belief sich auf etwa 125 Millionen AUD, was sie zu einem der größten Aktionäre macht. Bemerkenswert: Diese Investition erfolgte exakt während des Markt-Selloffs und signalisiert strategische Positionierung vor wichtigen Entwicklungsmeilensteinen.

Rineharts Investment im Detail:
– Anteil steigt auf 15,7%
– Investitionswert: 125 Millionen AUD
– Vorheriger Anteil: 7,19%
– Timing: Während der Kapitalerhöhungs-Ankündigung

Weitere 50 Millionen durch Kleinanleger-Plan

Zusätzlich zur institutionellen Platzierung kündigte Arafura einen ergänzenden Aktienplan für Privatanleger an. Das Unternehmen will weitere 50 Millionen AUD zum gleichen Preis von 0,28 AUD einsammeln – Gesamtvolumen damit 525 Millionen AUD.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arafura?

Die kombinierte Kapitalmaßnahme zählt zu den größten Finanzierungsrunden im australischen Seltene-Erden-Sektor. Der Zeitpunkt fällt zusammen mit steigender globaler Nachfrage nach Seltenen Erden, insbesondere Neodym und Praseodym für Elektroauto-Magnete.

Verwässerungssorgen treiben Verkaufswelle an

Die heftige Marktreaktion spiegelt Anlegersorgen über massive Verwässerung durch die Großaktionärs-freundliche Kapitalerhöhung wider. Beim Platzierungspreis von 0,28 AUD drohen bestehenden Aktionären erhebliche Wertverluste.

Das Handelsvolumen explodierte regelrecht: Über 101 Millionen Aktien wechselten am 31. Oktober den Besitzer – etwa das Dreifache des normalen Tagesumsatzes. Die Aktie bewegt sich nun nahe dem unteren Ende ihrer 52-Wochen-Spanne von 0,10 bis 0,62 AUD und verdeutlicht die Volatilität von Seltene-Erden-Investments.

Anzeige

Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.