Assystem Aktie: Aufwärtstrend mit Dämpfer
Der französische Ingenieurdienstleister meldet stabile Neunmonatsumsätze von 484,2 Mio. Euro. Analysten bewerten die Aktie positiv und sehen ein Kursziel von 51,67 Euro.
Nach einer soliden Entwicklung im Oktober zeigte sich die Assystem Aktie zum Wochenstart leicht schwächer. Am Montagabend schloss das Papier bei 43,33 EUR – ein Rückgang um 0,35 %. Trotz dieser kleinen Verschnaufpause bleibt der Titel seit Jahresbeginn klar im Plus und notiert fast 10 % höher als vor einem Jahr.
Umsatz im Fokus: Stabil trotz Unsicherheit
Ende Oktober hatte der französische Ingenieurkonzern seine Neunmonatsumsätze gemeldet – mit 484,2 Mio. EUR liegt das Ergebnis leicht über dem Vorjahreswert. Das signalisiert ein robustes Geschäftsumfeld, selbst angesichts der konjunkturellen Abkühlung in Teilen Europas. Der leichte Kursrückgang dieser Woche dürfte daher eher als kurzfristige Konsolidierung zu werten sein.
- 9-Monats-Umsatz 2025: 484,2 Mio. EUR
 - Marktkapitalisierung: 678,8 Mio. EUR
 - Dividende 2025: 1,00 EUR je Aktie
 
Das Bewertungsbild bleibt gemischt. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von aktuell rund 81,8 wirkt die Aktie hoch bewertet, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 17,3 auf eine moderatere Einschätzung hinweist. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,11 deutet auf einen fairen Preis im Branchenvergleich hin.
Analysten zeigen sich optimistisch
Vier Analysten bewerten derzeit Assystem, davon drei mit positiver Einschätzung. Der Konsens lautet “Outperform”, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 51,67 EUR – rund 19 % über dem aktuellen Niveau. Das höchste Ziel von 55 EUR signalisiert Potenzial, sofern das Umsatzwachstum anhält und sich Margenverbesserungen im Schlussquartal abzeichnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assystem?
Doch was bedeutet das für Anleger? Solange Assystem seine Projekterträge aufrechterhält, könnte der Titel im Jahresendgeschäft neuen Schwung gewinnen. Kurzfristig allerdings dürfte der Handel volatil bleiben – eine typische Phase des Übergangs zwischen Gewinnmitnahmen und Neuengagements.
Fazit: Nach stabilen Neunmonatszahlen zeigt sich die Assystem Aktie zwar kurzfristig weicher, doch der mittelfristige Trend bleibt intakt. Analysten setzen weiter auf steigende Kurse – und das dürfte in den kommenden Wochen die Richtung vorgeben.
Assystem-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assystem-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Assystem-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assystem-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Assystem: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


