Auch Australien will Palästinenserstaat anerkennen
Nach mehreren westlichen Staaten hat auch Australiens Premierminister Anthony Albanese angekündigt, bei der UN-Generalversammlung im September einen palästinensischen Staat offiziell anerkennen zu wollen.
Dies werde auf den Zusagen beruhen, die Australien von der Palästinensischen Autonomiebehörde erhalten habe, sagte Albanese am Montag. In den letzten Wochen hatten unter anderem bereits Großbritannien, Frankreich und Kanada angekündigt, dass sie einen palästinensischen Staat anerkennen werden. Er habe die Entscheidung Australiens mit dem britischen Premierminister Keir Starmer, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem neuseeländischen Premierminister Christopher Luxon und dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba besprochen, so Albanese.Außerdem habe er bereits mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu sowie Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gesprochen. "Eine Zwei-Staaten-Lösung ist die beste Hoffnung der Menschheit, den Kreislauf der Gewalt im Nahen Osten zu durchbrechen und den Konflikt, das Leid und den Hunger in Gaza zu beenden", sagte der Premierminister. Die Hamas dürfe in einem Palästinenserstaat aber keine Rolle spielen. "Dies ist eine der Verpflichtungen, die Australien von Präsident Abbas und der Palästinensischen Autonomiebehörde gefordert und erhalten hat", sagte Albanese.