Audax Renovables Aktie: Schulden-Alarm!
Der spanische Energieversorger kämpft mit einer Verschuldungsquote von über 260% und schrumpfender Marktkapitalisierung. Der bevorstehende Kapitalmarkttag könnte strategische Lösungen bringen.
Die Aktie von Audax Renovables zeigt heute erneut Schwäche und verliert 1,15% auf 1,370 Euro. Damit setzt sich der klare Abwärtstrend fort – binnen eines Jahres brach der Wert um 24% ein. Doch was steckt hinter der anhaltenden Talfahrt?
Schuldenberg lastet schwer
Die Bilanz des spanischen Energieversorgers offenbart massive Probleme: Mit einer Verschuldungsquote von 263,5% stemmt sich das Unternehmen gegen einen Schuldenberg von 593,1 Millionen Euro. Noch kritischer: Die kurzfristigen Verbindlichkeiten von 627,6 Millionen Euro übersteigen die liquiden Mittel.
- Marktkapitalisierung: 621,87 Millionen Euro
- EBITDA-Marge: magere 5,81%
- Quartalsgewinn: lediglich 6,84 Millionen Euro
- Jahresperformance: minus 24,02%
Kapitalmarkttag als letzte Hoffnung?
Kann der für den 20. November angekündigte Kapitalmarkttag die Wende bringen? Das Event könnte strategische Neuausrichtungen und Lösungsansätze für die prekäre Finanzlage bringen. Doch die Zeit drängt – die Marktkapitalisierung schrumpfte binnen eines Jahres bereits um 23%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Audax Renovables?
Audax Renovables-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Audax Renovables-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Audax Renovables-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Audax Renovables-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Audax Renovables: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


