Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 14:43 Uhr

AXA Aktie: Paradoxe Reaktion auf starke Zahlen

Der französische Versicherungskonzern AXA verzeichnet solides Wachstum bei Bruttoprämien, doch die Aktie notiert im Minus. Analysten bleiben optimistisch trotz enttäuschender Lebensversicherungszahlen.

Der französische Versicherungsriese AXA präsentiert eindrucksvolle Geschäftszahlen für die ersten neun Monate – doch die Börse reagiert mit Verkäufen. Die Bruttoprämien und sonstigen Erträge kletterten um 6,4 Prozent auf 89,4 Milliarden Euro. Warum honorieren Investoren diese Performance nicht?

Die Zahlen sprechen eigentlich eine klare Sprache: Das Geschäft mit Leben- und Krankenversicherungen legte besonders stark um elf Prozent zu, während der Schaden- und Unfallbereich ein solides Wachstum von 3,8 Prozent verzeichnete. Die Dynamik aus dem ersten Halbjahr setzte sich damit fort.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der negativen Kursreaktion hält JPMorgan an der “Overweight”-Einstufung mit einem Kursziel von 45 Euro fest. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 16 Prozent zum aktuellen Kursniveau von rund 38,76 Euro. Analyst Farooq Hanif sieht die Umsätze im Rahmen der Erwartungen.

Allerdings gibt es auch kritische Töne: Das Neugeschäft bei den Lebensversicherungen enttäuschte die Erwartungen. Zusätzlich deutet sich für die Sparte AXA XL eine möglicherweise negative Preisentwicklung im dritten Quartal an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axa?

Kursverluste trotz Wachstum

An der Euronext gab die Aktie zeitweise 1,49 Prozent auf 38,755 Euro nach. Diese Reaktion überrascht angesichts der grundsätzlich positiven Geschäftsentwicklung. Möglicherweise haben Investoren höhere Erwartungen in das Neugeschäft gesetzt oder sorgen sich wegen der Herausforderungen in der Spezialversicherung.

Die unterschiedliche Bewertung der Zahlen zeigt einmal mehr: Selbst bei grundsätzlich positiven Geschäftszahlen können einzelne Schwachstellen die Marktstimmung belasten. Für langfristig orientierte Anleger könnte sich hier eine interessante Gelegenheit eröffnen.

Anzeige

Axa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axa-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Axa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.