Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 14:44 Uhr

Axsome Aktie: Biotech-Rakete zündet!

Axsome Therapeutics verzeichnet einen Umsatzsprung von 63 Prozent, bleibt jedoch mit 48 Millionen Dollar Verlust im Quartal unprofitabel. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial trotz hoher Bewertung.

Das Biotech-Unternehmen Axsome Therapeutics liefert derzeit eine beeindruckende Wachstumsstory ab. Mit explodierenden Umsätzen und einer vielversprechenden Pipeline im Bereich neurologischer Erkrankungen begeistert der Titel die Anleger. Doch kann das Unternehmen seinen Höhenflug angesichts anhaltender Verluste und hoher Bewertungen fortsetzen?

Explosiver Umsatzsprung

Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: Axsome verzeichnete einen massiven Umsatzsprung von 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das Flaggschiff-Produkt AUVELITY zur Behandlung von Depressionen trieb diese Entwicklung mit einem Wachstum von 69 Prozent maßgeblich voran.

Besonders beeindruckend:
– Über 209.000 verschriebene AUVELITY-Einheiten im Quartal
– 85 Prozent Abdeckung bei Krankenkassen erreicht
– Dritter großer Großhändlervertrag abgeschlossen

Diese Zahlen untermauern die erfolgreiche Kommerzialisierung der Hauptprodukte und zeigen, dass Axsome seine Marktposition konsequent ausbaut.

Pipeline mit Milliarden-Potenzial

Während die bestehenden Produkte bereits erfolgreich laufen, bereitet Axsome bereits die nächsten Wachstumstreiber vor. Das Unternehmen hat bedeutende Meilensteine in der Pipeline erreicht:

  • Zulassungsantrag für Alzheimer-Behandlung eingereicht
  • Studienstart für Raucherentwöhnung noch dieses Quartal
  • Antrag für Narkolepsie-Medikament in Vorbereitung

Diese strategischen Initiativen könnten das Unternehmen langfristig in weitere milliardenschwere Therapiegebiete positionieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Axsome?

Zwischen Euphorie und Realität

Trotz der beeindruckenden Umsatzzahlen zeigt die Bilanz weiterhin rote Zahlen. Das Unternehmen verbuchte im letzten Quartal einen Nettoverlust von 48 Millionen Dollar. Gleichzeitig treibt Axsome die Marketingausgaben massiv hoch – ein Zeichen für den intensiven Wettbewerb im Pharmamarkt.

Die Analysten bleiben dennoch optimistisch: HC Wainwright erhöhte das Kursziel auf 185 Dollar und sieht weiterhin Potenzial nach oben. Die durchschnittliche Analystenerwartung liegt bei 179 Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent bedeuten würde.

Doch die hohe Bewertung mit einem KGV-Umsatz von 12,1 spricht bereits viel Optimismus am Markt vorweg. Die entscheidende Frage wird sein: Kann Axsome seine aggressive Wachstumsstory in nachhaltige Profitabilität ummünzen?

Anzeige

Axsome-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Axsome-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Axsome-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Axsome-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Axsome: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.