Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.10.2025 - 12:25 Uhr

Barnwell Industries Aktie: Negative Wende bevor?

Barnwell Industries verzeichnet deutliche Kursverluste von über 9% im Monat und 40% im Jahresvergleich. Trotz niedriger Bewertungskennzahlen belastet die Branchenschwäche das Vertrauen der Anleger.

Die Aktie von Barnwell Industries hat in den vergangenen Tagen deutlich an Boden verloren. Am Freitag schloss das Papier bei 1,17 US-Dollar – ein Minus von rund 5 % gegenüber dem Vortag. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort, der die Aktie im laufenden Monat bereits um mehr als 9 % geschwächt hat.

Kurs unter Druck: Was steckt dahinter?

Der Energie- und Bohrdienstleister kämpft mit anhaltender Schwäche im Öl- und Gasgeschäft. Der deutliche Kursrückgang spiegelt das geringere Vertrauen der Anleger in die kurzfristige Ertragskraft des Unternehmens wider. Im Jahresvergleich hat der Titel fast 40 % verloren – eine Entwicklung, die zeigt, wie stark die Unsicherheit in der Branche auf kleineren Explorationswerten lastet.

Zwar bewegt sich das Papier aktuell noch rund 11 % über dem 52‑Wochen‑Tief, doch von einer nachhaltigen Erholung kann bisher keine Rede sein. Gegenüber dem Jahreshoch liegt die Aktie mehr als 180 % im Minus – ein Hinweis auf die tiefe Korrekturphase, in der Barnwell steckt.

Bewertungskennzahlen im Fokus

Interessant ist: Trotz des massiven Kursrückgangs deuten die fundamentalen Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin.

  • Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV): liegt derzeit bei 0,54 – ein Wert, der klar unter der Schwelle von 1 liegt, die häufig als attraktiv gilt.
  • Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV): mit aktuell 2,5 ebenfalls niedrig – im Branchenvergleich ein potenziell positives Signal.
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): bleibt mit etwa -2,1 negativ, da der Konzern weiterhin Verluste schreibt.

Diese Kombination aus niedrigem KUV und KCV zeigt: Der Markt bewertet Barnwell Industries derzeit sehr zurückhaltend – möglicherweise zu stark, gemessen am operativen Cashflow.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barnwell Industries?

Blick nach vorn

Die entscheidende Frage lautet nun: Kann das Unternehmen von steigenden Energiepreisen profitieren und damit den Ertrag verbessern? Der Sektor Öl und Gas bleibt insgesamt volatil, und für kleinere Anbieter wie Barnwell ist der Zugang zu Kapital oft entscheidend, um neue Projekte zu finanzieren oder bestehende Anlagen weiterzuentwickeln.

Anleger dürften daher genau darauf achten, ob es in den kommenden Wochen operative Fortschritte oder neue Finanzdaten gibt, die den jüngsten Abwärtstrend stoppen könnten. Bislang überwiegt jedoch die Skepsis – und der Kurs spiegelt das deutlich wider.

Anzeige

Barnwell Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barnwell Industries-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barnwell Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barnwell Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barnwell Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.