Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 13:00 Uhr

Bericht: Lieferprobleme bei Kamikazedrohnen für Bundeswehr

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr sieht die Versorgung der Brigade Litauen mit neuen Kamikazedrohnen bis Anfang 2027 "gefährdet".

Grund dafür seien Probleme bei allen drei dafür vorgesehenen Lieferanten, berichtet der "Spiegel". Die "großen Risiken" einer schnellen Serienbeschaffung hätten sich "nicht ganz unerwartet größtenteils materialisiert", heißt es in einem vertraulichen Bericht. Das Verteidigungsministerium will "bis zu 12.000" Drohnen mittlerer Reichweite beschaffen, für insgesamt 942 Millionen Euro.

Für die Drohnen von Stark (Virtus) und Helsing (HX-2) laufen bereits seit April Tests und Vorverfahren. Beide seien bei der Lieferung "im Verzug", so der Sachstand. Zudem hätten sich bei Feldversuchen im Oktober "von den Firmen eingeräumte technische Herausforderungen und Defizite" gezeigt. Für die Stark-Drohne ist von "Leistungsproblemen" die Rede. Helsing habe am Vorabend der Vertragsverhandlungen einen neuen Gefechtskopfhersteller für sein Produkt benannt, der "weitere technische Klärungen" erfordere. Die Rheinmetall-Drohne "Raider" befinde sich in einem frühen Entwicklungsstadium, "ähnlich einem Prototyp". Im Ministerium heißt es, man sei "im engen Austausch" mit den Unternehmen und halte die Ausstattung der Litauen-Brigade aktuell für "nicht gefährdet".

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.