Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.10.2025 - 20:43 Uhr

Beyond Meat Aktie: Achterbahn ohne Ende!

Die Beyond Meat-Aktie erlebt extreme Kurssprünge durch einen Short Squeeze nach Kapitalmaßnahmen, obwohl fundamentale Schwächen wie Umsatzrückgang und Margendruck fortbestehen.

Die Aktie des Fleischersatz-Produzenten Beyond Meat erlebt derzeit eine beispiellose Volatilität. Nach einem dramatischen Kurssprung von über 127 Prozent am Montag setzt sich die Rally fort – vorbörslich deutet sich ein weiterer Anstieg von knapp 40 Prozent an. Doch was steckt hinter dieser wilden Fahrt?

Schulden-Tausch führt zu Verwässerungsschock

Der Hintergrund der jüngsten Turbulenzen liegt in einer massiven Kapitalmaßnahme. Das Unternehmen wandelte Wandelanleihen im Volumen von 1,15 Milliarden Dollar in neue Schuldtitel und über 316 Millionen frische Aktien um. Fast 97 Prozent der Anleihegläubiger stimmten dem Deal zu, der am 15. Oktober abgeschlossen werden soll.

Die Konsequenz: Die Zahl der umlaufenden Aktien verfünffachte sich praktisch über Nacht. Eine beispiellose Verwässerung, die den Kurs zuvor auf Talfahrt schickte. TD Cowen reagierte prompt und senkte das Kursziel von 2,00 auf nur noch 0,80 Dollar bei einem “Sell”-Rating.

Short Squeeze als Kurstreiber

Doch warum explodiert die Aktie nun nach oben? Die Antwort liegt in einem klassischen Short Squeeze. Über 62 Prozent der Aktien sind leerverkauft – ein extremer Wert, der bei positiven Nachrichten zu Eindeckungskäufen zwingt.

Die Meldung über eine erweiterte Partnerschaft mit Walmart wirkte als Katalysator. Über 2.000 Filialen werden künftig drei Kernprodukte führen, darunter das neue Beyond Burger 6-Pack. CEO Ethan Brown sieht darin einen wichtigen Schritt zur Kostenreduzierung für Verbraucher.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Fundamentale Schwäche bleibt bestehen

Trotz der spektakulären Rally bleiben die strukturellen Probleme ungelöst. Der Umsatz schrumpfte in den vergangenen zwölf Monaten um 5,2 Prozent, die Bruttomarge liegt bei mageren 11,3 Prozent. Die Konkurrenz wird schärfer, die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen schwächelt.

Analysten von Argus stuften die Aktie bereits von “Hold” auf “Sell” ab und verwiesen auf schwache Nachfrage sowie wachsenden Wettbewerbsdruck. Die fundamentalen Herausforderungen sind damit keineswegs verschwunden – sie werden nur von der aktuellen Spekulationswelle überlagert.

Die Beyond Meat-Aktie ist längst zu einem Meme-Stock geworden, dessen Kursbewegungen mehr von Social-Media-Hype als von Geschäftszahlen getrieben werden. Für Anleger bedeutet das: maximale Vorsicht bei maximaler Volatilität.

Anzeige

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.