Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 13:36 Uhr

Beyond Meat Aktie: Rückläufige Tendenz?

Beyond Meat Aktie verliert 16 Prozent nach Verschiebung der Q3-Zahlen und Ankündigung einer materiellen Wertberichtigung. Umsatz bricht um 14 Prozent ein.

Beyond Meat schockte die Anleger am Montag mit einem dramatischen Kurseinbruch von 16 Prozent. Der Auslöser: Das Unternehmen verschob die Veröffentlichung seiner Q3-Zahlen um eine Woche und kündigte eine “materielle” Wertberichtigung für langfristige Vermögenswerte an. Die Aktie stürzte auf nur noch 1,39 Dollar ab – ein weiterer Tiefschlag für das bereits schwer angeschlagene Unternehmen.

Die ursprünglich für den 4. November geplante Quartalsberichterstattung wurde auf den 11. November verschoben. Das Management gab bekannt, dass die erwartete Wertminderung zwar “materiell” sei, man aber “noch nicht in der Lage ist, den Betrag vernünftig zu quantifizieren”. Eine beunruhigende Formulierung, die bei Investoren zusätzliche Alarmglocken läuten lässt.

Finanzdebakel setzt sich ungebremst fort

Die vorläufigen Q3-Ergebnisse zeigen das ganze Ausmaß der Krise: Der Umsatz sank um 14 Prozent auf nur noch 70 Millionen Dollar. Nach bereits 19,6 Prozent Rückgang im Vorquartal beschleunigt sich der Niedergang weiter.

Besonders dramatisch die regionalen Entwicklungen:
– US-Verkäufe brachen um 27 Prozent ein
– Internationales Foodservice-Geschäft sackte um 26 Prozent ab
– Bruttomargen schrumpften auf magere 10-11 Prozent

Die operative Verlustzone wird immer tiefer: Für das erste Halbjahr 2025 verzeichnete Beyond Meat einen bereinigten EBITDA-Verlust von 64,5 Millionen Dollar bei gerade einmal 143,7 Millionen Dollar Umsatz.

Ermittlungen und Anlegerflucht

Der Kurssturz zog regulatorische Aufmerksamkeit nach sich. Anwaltskanzleien kündigten Untersuchungen wegen möglicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze an. Im Fokus steht die Frage, ob Beyond Meat die Bewertung bestimmter Vermögenswerte künstlich aufgebläht hat.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Die Analystenstimmung bleibt düster: Neun von 13 Experten empfehlen den Verkauf der Aktie. JP Morgan führt Beyond Meat sogar auf seiner Liste der Top-Short-Kandidaten. Das durchschnittliche Kursziel von 2,23 Dollar liegt zwar 60 Prozent über dem aktuellen Niveau – doch die pessimistischste Prognose sieht die Aktie bei nur 0,80 Dollar.

Existenzkampf um das Überleben

Beyond Meat kämpft an allen Fronten: Veränderte Konsumentengewohnheiten, Konkurrenz durch Abnehm-Medikamente und Desinformation über die Gesundheit der Produkte setzen der Nachfrage zu. Dazu kommen operative Probleme wie die Aussetzung der China-Geschäfte und Personalabbau.

Als Notmaßnahme holte sich das Unternehmen mit John Boken einen Turnaround-Spezialisten ins Boot. Das Ziel: Positive EBITDA-Zahlen bis zur zweiten Hälfte 2026. Angesichts der dramatischen Entwicklung eine gewagte Prognose.

Die Aktie dümpelt nahe Mehrjahrestiefs vor sich hin. Am 11. November werden die verzögerten Quartalszahlen zeigen, wie tief das Unternehmen wirklich in der Krise steckt.

Anzeige

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.