Beyond Meat Aktie: Unsichere Zeiten!
Beyond Meat verschiebt Quartalsbericht wegen notwendiger Wertberichtigung, Aktie verliert bis zu 13%. Vorläufige Zahlen zeigen Margendruck und zusätzliche China-Kosten.
Beyond Meat stürzte am Montag um bis zu 13% ab, nachdem das Unternehmen seine Quartalszahlen wegen einer “materiellen” Abschreibung um eine Woche verschob. Die für den 4. November geplante Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse wurde auf den 11. November verlegt – ein Schock für Investoren.
Der Grund für die Verzögerung: Beyond Meat muss eine noch nicht bezifferbare Wertberichtigung auf langfristige Vermögenswerte vornehmen. Das Unternehmen erklärte, es benötige “zusätzliche Zeit, Ressourcen und Anstrengungen” für die finale Bewertung.
Abschreibungen deuten auf tiefere Probleme hin
Solche Wertberichtigungen treten auf, wenn der Buchwert von Vermögenswerten deren tatsächlichen Wert übersteigt – ein klares Warnsignal für operative Schwierigkeiten. Beyond Meat kämpft bereits seit Monaten mit Margendruck und hat seine China-Aktivitäten eingestellt.
Die vorläufigen Q3-Zahlen zeigen die Misere deutlich:
– Umsatz: rund 70 Millionen Dollar (im erwarteten Rahmen)
– Bruttomarge: nur 10-11% (unter Druck)
– Zusatzkosten: 1,7 Millionen Dollar für China-Rückzug
Analysten sehen schwarz
Die Aktie hat 2025 bereits 61% verloren, über zwölf Monate sogar 76%. Kein Wunder, dass Analysten pessimistisch bleiben: Fünf Verkaufs- und nur zwei Halte-Empfehlungen sprechen eine deutliche Sprache.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?
Die Kursziele sind vernichtend: Mizuho sieht nur 1,50 Dollar Potenzial, TD Cowen sogar nur 0,80 Dollar. Das Median-Ziel von 2,00 Dollar signalisiert: Hier ist wenig zu holen.
Kann Beyond Meat die Wende schaffen?
Trotz der Krise bleibt Beyond Meat Marktführer bei pflanzlichen Fleischalternativen. Die Produkte stehen in großen Ketten wie Walmart, und die jüngste Finanzrestrukturierung soll mehr Flexibilität schaffen.
Doch die operative Realität ist brutal: Personalabbau, Kostenkürzungen und der Rückzug aus internationalen Märkten zeigen, wie schwer der Weg zur Profitabilität ist. Am 11. November werden die Zahlen zeigen, ob das Geschäftsmodell noch zu retten ist.
Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


