Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 19:58 Uhr

Beyond Meat Aktie: Wilde Achterbahnfahrt schockt Anleger

Der Fleischersatz-Hersteller erlebt extreme Kursschwankungen nach Verfünffachung der Aktienanzahl und Verlusten von 77 Prozent. Analysten bleiben pessimistisch.

Die Beyond Meat-Aktie erlebt derzeit Turbulenzen, die selbst hartgesottene Börsianer ins Staunen versetzen. Innerhalb weniger Tage schwankte der Kurs zwischen dramatischen Verlusten und spektakulären Sprüngen um bis zu 67 Prozent. Was treibt diese extreme Volatilität an?

Mit einem Monatsverlust von 77 Prozent steht der Fleischersatz-Pionier vor einem beispiellosen Crash. Der Titel dümpelt mittlerweile bei rund 1,08 US-Dollar – ein Pennystock, der 2019 noch bei 235 US-Dollar notierte.

Kapitalverwässerung von historischem Ausmaß

Der Hauptauslöser für das Kurschaos liegt in einer dramatischen Kapitalmaßnahme: Beyond Meat wandelte Wandelanleihen im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar um und flutete den Markt mit über 316 Millionen neuen Aktien. Die Anzahl der ausstehenden Papiere verfünffachte sich praktisch über Nacht.

Diese massive Verwässerung erklärt die extremen Preisausschläge der vergangenen Wochen. Nach Ablauf der Verkaufssperre drohen weitere Verkaufswellen, die zusätzlichen Druck auf den ohnehin angeschlagenen Kurs ausüben könnten.

Short Squeeze befeuert Kurskapriolen

Doch warum diese plötzlichen Kurssprünge nach oben? Mit einer Shortquote von 62,51 Prozent steht Beyond Meat massiv unter Leerverkaufsdruck. Diese hohe Konzentration von Wetten gegen die Aktie macht sie anfällig für Short Squeezes – genau das passierte am Montag.

Wenn stark leerverkaufte Titel unvermittelt anziehen, geraten Shortseller unter Zwang, ihre Positionen durch Käufe zu decken. Dieser Kaufdruck verstärkt die Aufwärtsbewegung zusätzlich und kann zu den beobachteten explosionsartigen Kurssprüngen führen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Beyond Meat?

Analysten sehen schwarz

Die Experten bleiben pessimistisch: TD Cowen kappte das Kursziel von 2,00 auf nur noch 0,80 US-Dollar und stufte die Aktie auf “Sell” herab. Auch JPMorgan, Mizuho und andere renommierte Häuser verweisen auf schwache Marktnachfrage und besorgniserregende Umsatzrückgänge.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im dritten Quartal brachen die Umsätze um 19,56 Prozent auf 74,96 Millionen US-Dollar ein. Für das kommende Quartal erwarten Analysten einen Verlust von 1,92 US-Dollar je Aktie.

Von acht Analysten auf TipRanks raten fünf zum Verkauf, drei zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 2,20 US-Dollar – wobei die meisten Experten die jüngste Kapitalverwässerung noch nicht eingepreist haben dürften.

Fundamentale Schwäche überschattet technische Erholung

Während Insolvenzgerüchte und kurzfristige Erholungshoffnungen die Märkte bewegen, bleibt die operative Lage des Unternehmens prekär. Die jüngsten Kurssprünge reflektieren eher technische Short-Covering-Bewegungen als eine fundamentale Verbesserung der Geschäftslage.

Anzeige

Beyond Meat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beyond Meat-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Beyond Meat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Beyond Meat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.