BigBear.ai Aktie: Absturz vor Zahlen!
Die KI-Aktie von BigBear.ai verzeichnet massive Kursverluste vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 10. November. Analysten erwarten schwache Ergebnisse mit Umsatzrückgang und Verlusten.
Die BigBear.ai Aktie erlebt einen massiven Kursrutsch kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Anleger reagieren nervös auf die düsteren Erwartungen für den KI-Spezialisten.
Massive Verluste setzen sich fort
Der Titel befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Am gestrigen Handelstag verzeichnete die Aktie einen Verlust von fast 9%. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen ungebremst fort – in weniger als einem Monat hat die Aktie fast 30% ihres Wertes eingebüßt. Diese Entwicklung stellt die bisherige Jahresperformance in ein ganz neues Licht.
Quartalszahlen unter der Lupe
Der am 10. November 2025 anstehende Quartalsbericht steht im Fokus aller Marktteilnehmer. Die Erwartungen der Analysten fallen gedämpft aus:
- Erwarteter Verlust pro Aktie zwischen 0,06 und 0,07 US-Dollar
- Deutlicher Umsatzrückgang auf etwa 31,8 Millionen US-Dollar erwartet
- Bereits zuvor gesenkte Jahresprognose des Managements
- Zurückgezogene EBITDA-Prognose
Als Begründung für die zurückhaltenden Prognosen nannte das Unternehmen Störungen bei Verträgen mit der US-Armee.
Fundamentaldaten unter Druck
Bereits die letzten veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal zeigten einen Umsatzrückgang von 18,3% im Vergleich zum Vorjahr und eine stark negative Nettomarge. Die kommenden Zahlen werden daher mit äußerster Sorgfalt geprüft, ob sich eine Trendwende abzeichnet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?
Trotz der Umsatzherausforderungen verfügt das Unternehmen über eine beträchtliche Liquiditätsreserve. Die Analystenmeinungen zur BigBear.ai Aktie sind derzeit gemischt mit einer überwiegenden “Hold”-Einstufung. Kürzlich senkte eine Analystenfirma sogar ihr Kursziel für das Wertpapier.
Kann der KI-Spezialist mit den anstehenden Quartalszahlen überraschen? Die jüngsten operativen Erfolge, wie der Einsatz der VeriScan-Plattform an einem weiteren großen Flughafen, konnten bisher keine positive Kursdynamik auslösen. Die Bewertungskennzahlen deuten im Vergleich zum Branchendurchschnitt weiterhin auf ein hohes Niveau hin.
BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


