Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 21:06 Uhr

BigBear.ai Aktie: Schicksalstag!

BigBear.ai veröffentlicht am 10. November Quartalsergebnisse mit erwartetem Umsatzrückgang von 25% und steigenden Verlusten. Die Zahlen gelten als Wendepunkt für die volatile Aktie.

Der KI-Spezialist BigBear.ai steht vor einem entscheidenden Moment. Am 10. November stehen die Q3-Zahlen an – und die könnten über die weitere Kursentwicklung entscheiden. Investoren und Analysten blicken mit Spannung auf die Ergebnisse, die als kritischer Gradmesser für die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gelten.

Vor dem großen Beben

Im Fokus steht die Frage, ob BigBear.ai’s innovationsorientierte Strategie die anhaltende Volatilität bei den US-Bundesaufträgen ausgleichen kann. Die Performance in diesem Segment ist entscheidend für die weitere Unternehmensentwicklung. Jede Abweichung von den Erwartungen könnte heftige Marktreaktionen auslösen.

Der Markt rechnet mit folgenden Eckdaten:

  • Q3-Bericht: 10. November 2025, nach Börsenschluss
  • Erwarteter Umsatz: Rund 31,1 Millionen Dollar
  • Erwarteter Verlust: 6 Cent je Aktie
  • Jahresprognose: 125 bis 140 Millionen Dollar Umsatz

Umsätze unter Druck

Die Konsensschätzung von 31,1 Millionen Dollar würde einen drastischen Rückgang von 25% gegenüber dem Vorjahr bedeuten. Bereits im zweiten Quartal brachen die Erlöse um 18% auf 32,5 Millionen Dollar ein – hauptsächlich wegen reduzierter Volumen bei Army-Programmen. Das Ergebnis verfehlte die Analystenschätzungen um satte 20,8%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BigBear.ai?

Verluste weiten sich aus

Beim Gewinn sieht es düster aus. Der erwartete Verlust von 6 Cent je Aktie wäre noch höher als die 5 Cent Verlust im Vorjahresquartal. Auch das bereinigte Minus im Vorquartal lag bereits bei 6 Cent je Aktie.

Aktie am Abgrund

BigBear.ai befindet sich in einer volatilen Phase. Von Juli bis September 2025 verlor die Aktie 2%. Stand 5. November notiert das Papier 40,8% unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,36 Dollar. Gleichzeitig liegt der Kurs aber noch 285,6% über dem Jahrestief von 1,59 Dollar – ein Beleg für die extremen Schwankungen. Die anstehenden Quartalszahlen werden als wichtiger Katalysator erwartet, der die nächste Richtung bestimmt.

Anzeige

BigBear.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BigBear.ai-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten BigBear.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BigBear.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BigBear.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.