Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.10.2025 - 19:10 Uhr

Bilfinger Aktie: Jetzt oder nie!

Deutsche Bank stuft Bilfinger auf Kaufen hoch und setzt Kursziel bei 105 Euro an. Die Aktie zeigt starke Jahresperformance, steht aber vor wichtigen Quartalszahlen im November.

Eine spektakuläre Kaufempfehlung der Deutschen Bank katapultiert die Bilfinger Aktie zurück ins Rampenlicht. Mit einem neuen Kursziel von 105 Euro sieht das Institut fast 10 Prozent Aufwärtspotenzial – doch kann der Industriedienstleister die hohen Erwartungen erfüllen?

Analysten feuern Rally an

Die Deutsche Bank Research zieht die Reißleine und stuft Bilfinger ab sofort auf “Buy” hoch. Das neue Kursziel von 105 Euro liegt deutlich über dem aktuellen Niveau und signalisiert massives Vertrauen in die weitere Entwicklung. Für Anleger stellt sich die Frage: Ist dies der Startschuss für die nächste Aufwärtsbewegung?

Die Reaktion des Markts blieb nicht aus: Nach anfänglichen Gewinnen zeigte die Aktie zwischenzeitlich Schwäche, was die aktuelle Nervosität unterstreicht. Das gestiegene Handelsvolumen beweist jedoch das ungebrochene Interesse an dem Titel.

Technisches Bild spricht Bände

Das technische Umfeld könnte kaum spannender sein:

  • Das 52-Wochen-Hoch bei 104,50 Euro vom 9. Oktober liegt in greifbarer Nähe
  • Seit dem Tief bei 41,31 Euro im November 2024 hat sich der Kurs mehr als verdoppelt
  • Die beeindruckende YTD-Performance von über 107% zeigt die Dynamik des Papiers

Doch die hohen Erwartungen bergen auch Risiken. Der RSI von 37,1 deutet zwar auf keine Überhitzung hin, doch die Volatilität von 31,55% unterstreicht die Nervosität im Markt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Alles steht und fällt mit den Quartalszahlen

Die entscheidende Frage: Kann Bilfinger am 13. November mit den Q3-Zahlen liefern? Die fundamentale Bewertung steht auf dem Prüfstand – nur wenn das Gewinnwachstum die hohe Bewertung rechtfertigt, kann das Kursziel von 105 Euro realistisch erscheinen.

Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball zwischen Analystenoptimismus und der nüchternen Realität der Quartalszahlen. Die Deutsche Bank hat ihre Karte auf den Tisch gelegt – jetzt ist Bilfinger am Zug.

Anzeige

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.