Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 23:07 Uhr

Bilfinger Aktie: Stiller Großinvestor erhöht Position

Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat ihre Position beim Industriedienstleister Bilfinger innerhalb einer Woche schrittweise erhöht und nutzt dabei verschiedene Finanzinstrumente für den Aufbau.

Morgan Stanley hat bei Bilfinger nachgelegt – und das gleich mehrfach. Innerhalb weniger Tage stockte die US-Investmentbank ihre Beteiligung am Industriedienstleister aus Mannheim schrittweise auf. Die jüngsten Stimmrechtsmitteilungen zeigen: Hier positioniert sich ein Schwergewicht der Wall Street.

Dreifache Meldung binnen einer Woche

Vom 16. bis zum 20. Oktober erweiterte Morgan Stanley kontinuierlich ihre Position bei Bilfinger. Startpunkt war eine Beteiligung von 3,08 Prozent der Stimmrechte plus 2,69 Prozent über Finanzinstrumente – zusammen 5,77 Prozent. Bis zum 20. Oktober kletterte der direkte Aktienanteil auf 3,11 Prozent, während die Instrumentenposition bei 2,59 Prozent stabilisiert wurde.

Besonders interessant: Die Bank nutzte verschiedene Vehikel für den Ausbau ihrer Position. Neben klassischen Aktienkäufen kommen Equity Swaps mit Laufzeit bis Ende November und Call-Optionen zum Einsatz. Auch Securities Lending Agreements spielen eine Rolle – Morgan Stanley sichert sich Rückrufrechte über geliehene Aktien.

Komplexes Beteiligungsgeflecht

Die Meldungen offenbaren das verzweigte Konstrukt des Morgan Stanley-Konzerns. Über verschiedene Tochtergesellschaften – von Morgan Stanley Capital Management bis hin zu Morgan Stanley & Co. International plc – wird die Bilfinger-Beteiligung aufgebaut. Letztere Einheit hält dabei direkt über drei Prozent der Stimmrechte.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bilfinger?

Was steckt hinter dem systematischen Aufbau? Morgan Stanley agiert oft als Market Maker und Liquiditätsanbieter, doch die Konstanz der Käufe deutet auf mehr hin. Bei einem Aktienkurs um die 50-Euro-Marke könnte die Position inzwischen einen zweistelligen Millionenbetrag wert sein.

Signalwirkung für andere Investoren?

Wenn eine Bank vom Kaliber Morgan Stanleys ihre Position bei einem deutschen Industrietitel systematisch ausbaut, horchen Märkte auf. Bilfinger hat sich in den vergangenen Jahren vom kriselnden Konzern zu einem fokussierten Industriedienstleister gewandelt. Die Nachfrage nach Wartung und Instandhaltung in der Industrie bleibt robust – ein Umstand, den auch internationale Großinvestoren zu schätzen wissen.

Anzeige

Bilfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bilfinger-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bilfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bilfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bilfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.