Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 14:46 Uhr

Blackstone Aktie: Kampf um die Trendwende!

Der weltgrößte Alternativ-Investmentmanager steigert seine Ausschüttung deutlich, obwohl die Aktie nach starken Quartalszahlen unter Druck geraten ist. Das Management demonstriert damit Vertrauen in die Cashflow-Stärke.

Während die Aktie des weltgrößten Alternativ-Investmentmanagers seit Wochen unter Druck steht, sendet das Management ein starkes Signal: Eine satte Dividendenerhöhung um 25 Prozent! Doch können die höheren Ausschüttungen die Anleger beruhigen, die nach den jüngsten Quartalszahlen die Flucht ergriffen?

Düstere Stimmung trotz robuster Zahlen

Die dritten Quartalszahlen Ende Oktober lösten eine Verkaufswelle aus, die die Aktie auf Talfahrt schickte. Das Paradoxe: Blackstone übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich und meldete einen Gewinnsprung von 48 Prozent. Doch offenbar überwogen die Sorgen – die Aktie verzeichnete sieben Handelstage in Folge Verluste und notiert deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten.

Die Kernkennzahlen des Quartals sprechen eigentlich eine klare Sprache:
* Verwaltetes Vermögen wächst auf rekordhohe 1,24 Billionen Dollar
* Stabile Einnahmen aus Gebühren steigen um 26 Prozent
* Dauerhaftes Kapital als solide Basis wächst auf über 500 Milliarden Dollar

Dennoch reagierten die Märkte nervös – ein klassischer Fall von “Sell the News”?

Dividende als Vertrauensbeweis

Inmitten der Kursrücksetzer setzt Blackstone ein klares Zeichen: Die Dividende wird kräftig von 1,03 auf 1,29 Dollar je Aktie angehoben. Diese mutige Entscheidung des Vorstands demonstriert das ungebrochene Vertrauen in die Cashflow-Stärke des Unternehmens. Für Aktionäre, die am Stichtag im Depot standen, zahlt sich die Geduld am 10. November aus.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Blackstone?

Strategische Weichenstellungen für die Zukunft

Parallel zur operativen Entwicklung treibt Blackstone seine Expansion voran. Die Übernahme von Hologic für 18,3 Milliarden Dollar markiert den Eintritt in den lukrativen Gesundheitstechnologie-Sektor. Zusätzlich sammelt das Unternehmen 5,5 Milliarden Dollar für Infrastruktur-Investments ein und expandiert mit neuen Partnerschaften im Versicherungssegment.

Präsident Jonathan Gray warnt indes vor den disruptiven Kräften der Künstlichen Intelligenz, die ganze Branchen wie Rechtsberatung und Buchhaltung umkrempeln werden. Blackstone integriert diese Risikoanalyse bereits heute in seine Investmententscheidungen.

Premium-Bewertung auf dem Prüfstand

Mit einem KGV von 42,4 wird Blackstone deutlich höher bewertet als der Branchendurchschnitt – ein Tribut an die Wachstumserwartungen. Doch angesichts der jüngsten Kursverluste stellt sich die Frage: Ist die Aktie nach dem Rücksetzer attraktiv bewertet oder droht weitere Luft nach unten? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Dividendenerhöhung und die soliden Fundamentaldaten ausreichen, um die Trendwende einzuleiten.

Anzeige

Blackstone-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blackstone-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Blackstone-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blackstone-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Blackstone: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.