Microsoft stellt Windows 11 Insider-Builds vor
Microsoft veröffentlicht Testversionen mit revolutionärer Xbox-Controller-Unterstützung, erweiterten Copilot-Funktionen und verbesserter Benutzeroberfläche für optimierte Gaming- und Arbeitserlebnisse.
Microsoft hat neue Testversionen von Windows 11 veröffentlicht, die PC-Gaming und KI-Integration deutlich verbessern sollen. Die Updates in den Dev-, Beta- und Release-Preview-Kanälen bringen überarbeitete Controller-Funktionen und smarte Copilot-Features mit sich.
Die neuen Builds 26220.6682 und 26120.6682 rollten Ende vergangener Woche aus und gewähren Windows-Insidern einen ersten Blick auf kommende Features. Im Fokus stehen eine revolutionierte Xbox-Controller-Integration, tiefere KI-Anbindung und zahlreiche Verbesserungen der Benutzeroberfläche.
Controller-Revolution für PC-Gaming
Die größte Neuerung betrifft die Xbox-Controller-Unterstützung: Ein langer Druck auf den Xbox-Button öffnet nun die Task-Ansicht, wodurch Spieler nahtlos zwischen Anwendungen wechseln können. Bisher schaltete diese Geste lediglich den Controller aus.
Ein kurzer Druck öffnet weiterhin die Game Bar mit ihren Gaming-Widgets. Microsoft bezeichnet diese Änderung als Teil einer breiteren Strategie, Windows 11 controller-freundlicher zu gestalten. Zusätzlich wurden Performance-Verbesserungen für Gaming mit der Game Bar implementiert besonders vorteilhaft für Multi-Monitor-Setups mit unterschiedlichen Bildwiederholraten.
Diese Entwicklung zielt klar auf den wachsenden Markt tragbarer Gaming-PCs wie den ASUS ROG Ally ab. Durch flüssigeres Multitasking optimiert Microsoft das Betriebssystem für eine neue Generation portabler und Wohnzimmer-tauglicher PC-Gaming-Setups.
Anzeige: Passend zum Thema Windows 11 und den vielen Neuerungen: Möchten Sie die neuen Funktionen gefahrlos testen und den Umstieg ohne Stress planen? Ein kostenloser PDF-Report erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 sicher ausprobieren, Daten schützen und die wichtigsten Änderungen optimal nutzen. Ideal für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Windows 11 Starterpaket kostenlos herunterladen
Schlaue KI-Integration mit Copilot-Updates
Künstliche Intelligenz bleibt zentraler Fokus: Die „Click to Do“-Funktion erhält für Copilot+ PC-Nutzer eine neue Eingabebox für individuelle KI-Befehle. Diese werden zusammen mit ausgewählten Bildschirminhalten an die AI gesendet.
On-Device-Sprachmodelle sorgen für schnelle, private Verarbeitung von Textauswahlen auf Englisch, Spanisch und Französisch. Das Click-to-Do-Menü zeigt neue Animationen und „Action Tags“, um beliebte KI-Aktionen zu entdecken.
Im Datei-Explorer ermöglichen neue „AI-Aktionen“ per Rechtsklick das Zusammenfassen von Dokumenten oder Bearbeiten von Bildern. Bild-spezifische Funktionen umfassen Bing Visual Search, Hintergrund-Unschärfe via Fotos-App und Objekt-Entfernung. Eine neue Einstellungsseite unter „Datenschutz & Sicherheit“ zeigt, welche Programme kürzlich generative KI-Modelle nutzten.
Alltägliche Verbesserungen für alle Nutzer
Microsoft hört auf Nutzerfeedback: Die beliebte Sekundenanzeige der Uhr kehrt in die erweiterte Datums-/Uhrzeitansicht des Benachrichtigungscenters zurück ein Windows-10-Feature, das viele vermissten.
Weitere Interface-Verbesserungen:
- Anpassbare Hardware-Indikatoren: Nutzer können die Bildschirmposition von Helligkeit-, Lautstärke- und Flugmodus-Anzeigen ändern
- Optimierte Einstellungen: Die Settings-App erhält überarbeitete Seiten für mobile Geräte, Datenschutz und Sicherheit
- Verbesserter Narrator: Der Screenreader bietet natürlicheres Voicefeedback und bessere Navigation in Word-Kommentaren
- Neue Emojis: Support für Emoji 16.0 mit Gesichtern mit Augenringen, Fingerabdrücken und Wurzelgemüse
Strategische Marktpositionierung
Diese praktischen Updates spiegeln Microsofts kontinuierliche Windows-11-Evolution wider. Der Controller-Fokus erkennt den Wandel im PC-Gaming an, wo Handheld-Geräte eine bedeutende Nische erobern. Microsoft positioniert Windows als Premium-Plattform für diesen wachsenden Markt.
Die beharrliche Copilot-Integration von der Eingabebox bis zu Datei-Explorer-Aktionen unterstreicht Microsofts KI-Commitment. Während manche Nutzer die ständige Integration als aufdringlich empfinden könnten, adressiert die On-Device-Verarbeitung wichtige Datenschutzbedenken.
Ausblick auf kommende Updates
Die derzeit getesteten Features zeigen die Roadmap für künftige Windows-11-Updates der Versionen 24H2 und 25H2. Ihre Präsenz in Beta- und Release-Preview-Kanälen deutet auf baldige öffentliche Verfügbarkeit hin.
Anzeige: Übrigens: Gilt Ihr PC offiziell als inkompatibel für Windows 11? Es gibt einen legalen, einfachen Weg, die Hürde zu umgehen ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Ein kostenloser PDF-Report führt Sie Schritt für Schritt durch das Upgrade, verständlich auch für Einsteiger. Jetzt den Report Systemanforderungen in Windows 11 umgehen gratis anfordern
Gamer dürfen eine konsolen-ähnlichere PC-Erfahrung erwarten, besonders mit Controllern. Für alle Nutzer verspricht die fortschreitende KI-Integration optimierte Arbeitsabläufe und neue Möglichkeiten. Windows 11 entwickelt sich zu einem personalisierten, intelligenten und vielseitigen Betriebssystem für Arbeit und Spiel.