Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 11:12 Uhr

Bollore Aktie: Unerfreuliche Vorzeichen?

Bollore verzeichnet im dritten Quartal 2025 einen Umsatzeinbruch von 24 Prozent, verursacht durch sinkende Ölpreise. Die Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort.

Die Zahlen sind erschütternd: Bollore musste im dritten Quartal einen massiven Umsatzrückgang von 24 Prozent auf vergleichbarer Basis verkünden. Die Aktie reagierte prompt mit weiteren Verlusten – ein klares Signal des Marktes.

Dramatische Einbrüche in Kernbereichen

Besonders hart traf es die Division Bollore Energy mit einem Einbruch von 25 Prozent. Auch das Industriesegment blieb nicht verschont und verzeichnete einen Umsatzrückgang von 21 Prozent. Verantwortlich für diese desaströse Performance: der anhaltende Verfall der in Euro notierten Ölpreise.

  • Umsatzrückgang Q3 2025: 24% auf vergleichbarer Basis
  • Bollore Energy: -25% Umsatzentwicklung
  • Industrie-Segment: -21% Umsatzentwicklung
  • Kausalfaktor: Sinkende Euro-Ölpreise

Analysten schlagen Alarm

Als direkte Reaktion auf die enttäuschenden Quartalszahlen haben Marktanalysten ihre Erwartungen für die betroffenen Divisionen drastisch gesenkt. Diese revidierten Schätzungen unterstreichen die tiefe Skepsis des Marktes gegenüber einer schnellen Erholung.

Doch wie schwer wiegen diese Rückschläge wirklich? Die Bereiche Energie und Industrie machen zusammen lediglich rund 3 Prozent des Nettoinventarwerts von Bollore aus. Reicht diese Gewichtung, um den anhaltenden Abwärtstrend zu erklären?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bollore?

Kursverfall ohne Ende?

Der aktuelle Kursverlust von 2 Prozent ist nur die jüngste Episode in einer Serie negativer Entwicklungen. Der Titel befindet sich klar im Abwärtstrend – eine Tatsache, die sich in der anhaltenden Verkaufsdruck manifestiert. Die anhaltende negative Dynamik in wichtigen Geschäftsbereichen belastet die Aktie kontinuierlich.

Anzeige

Bollore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bollore-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Bollore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bollore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bollore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.