Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 10:08 Uhr

British American Tobacco Aktie: Kapital-Rally läuft!

British American Tobacco setzt auf umfangreiche Aktienrückkäufe und signalisiert damit Vertrauen. Die Aktie zeigt starke Performance, steht jedoch vor technischen Herausforderungen.

Während viele Konsumgüterwerte kämpfen, setzt British American Tobacco auf ein klassisches Rezept: Eigene Aktien zurückkaufen. Der Tabakriese zeigt mit einem aktuellen Rückkaufprogramm Stärke – und die Märkte honorieren das mit einer bemerkenswerten Aufwärtsbewegung. Doch wie nachhaltig ist dieser Kursanstieg wirklich?

Aktienrückkäufe als Vertrauensbeweis

Das Unternehmen hat kürzlich 145.000 eigene Aktien erworben, die anschließend storniert werden. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Kapitalmanagement-Programms, das bereits Ende Oktober mit einem massiven Wertpapierrückkauf im Volumen von 806,8 Millionen Euro seinen Höhepunkt fand. Damals erwarb der Konzern etwa 80,7 Prozent einer ausstehenden Anleiheemission.

Für Aktionäre bedeutet dies eine konkrete Aufwertung: Durch die Reduzierung der ausgegebenen Aktien steigt der anteilige Wert jeder verbleibenden Aktie. Das ausgegebene Aktienkapital beläuft sich aktuell auf über 2,18 Milliarden Stammaktien, wobei sich weitere 133 Millionen Aktien im Treasury-Bestand befinden.

Technisches Bild spricht für Bullen

Der Markt reagiert deutlich positiv auf diese Kapitalmaßnahmen. Die Aktie notiert oberhalb ihrer wichtigen gleitenden Durchschnitte – ein klares technisches Kaufsignal. Besonders bemerkenswert: Der Relative Strength Index (RSI) von über 90 deutet auf eine extrem überkaufte Situation hin, was normalerweise eine Korrektur erwarten ließe.

Dennoch zeigt die Aktie seit Jahresanfang eine beeindruckende Performance von über 29 Prozent. Auch die längerfristige Entwicklung überzeugt mit einem Plus von mehr als 42 Prozent in den letzten zwölf Monaten. Allerdings fehlen noch etwa 10 Prozent zum Allzeithoch von 51 Euro aus dem August.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Konsolidierung oder weiterer Aufwärtstrend?

Trotz der bullischen Signale befindet sich die Aktie aktuell in einer Konsolidierungsphase. Die jüngsten Kapitalmaßnahmen haben zwar Vertrauen signalisiert, doch die hohe Bewertung und der extrem überkaufte Status werfen die Frage auf: Handelt es sich hier um eine gesunde Pause vor dem nächsten Anstieg – oder steht eine Korrektur bevor?

Die Antwort könnte in den kommenden Handlungstagen fallen. Sollte die Aktie ihre Schlüsselunterstützungen halten können, dürfte der Aufwärtstrend intakt bleiben. Andernfalls könnte die überhitzte technische Lage zu Gewinnmitnahmen einladen.

Anzeige

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.