Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

28.10.2025 - 13:01 Uhr

Broadridge Aktie: Tokenisierung-Explosion!

Broadridge verzeichnet täglich 339 Milliarden Dollar Handelsvolumen durch Tokenisierung, während 63% der Depotbanken bereits tokenisierte Assets anbieten. Der Quartalsbericht am 4. November wird zum entscheidenden Test.

Während die Finanzwelt noch über KI spricht, bahnt sich im Hintergrund eine viel größere Revolution an: Die Tokenisierung von Vermögenswerten erreicht den Mainstream – und Broadridge sitzt am Steuerrad. Mit täglichen Handelsvolumina von 339 Milliarden Dollar zeigt der FinTech-Riese, dass aus der Zukunftsvision längst ein Milliardengeschäft geworden ist. Doch kann die Aktie von diesem Boom profitieren?

Die stille Revolution der Vermögenswerte

Broadridges aktuelle Tokenisierungs-Studie enthüllt Erstaunliches: 63% der Depotbanken bieten bereits tokenisierte Assets an, weitere 30% wollen innerhalb der nächsten zwei Jahre folgen. Getrieben wird dieser Boom vor allem durch verbesserte Sicherheit, operative Effizienz und mehr Transparenz in den Kapitalmärkten. Während Depotbanker die Vorreiter sind, hinken Vermögensverwalter noch hinterher – nur 10% nutzen bisher tokenisierte Assets.

Doch die Dynamik ist unübersehbar: 41% der Asset Manager planen, noch in naher Zukunft Tokenisierungs-Dienste zu starten. Die größten Hürden bleiben regulatorische Unsicherheiten und operative Komplexität, die 73% der Institute als Haupthindernisse nennen.

Zahlen lügen nicht – aber was sagen sie wirklich?

Die täglichen 339 Milliarden Dollar Handelsvolumen in Broadridges Distributed-Ledger-Technologie sprechen eine klare Sprache: Die Tokenisierung ist kein Nischenthema mehr, sondern erreicht industrielle Dimensionen. Diese Zahlen unterstreichen den fundamentalen Wandel, der sich derzeit in den Finanzmärkten vollzieht.

Doch die Aktie selbst zeigt ein gemischtes Bild. Analysten bleiben mit einem “Hold”-Rating vorsichtig optimistisch, sehen aber Kursziele bis zu 277 Dollar – was ein Aufwärtspotenzial von über 20% bedeuten würde. Besonders spannend wird der anstehende Quartalsbericht am 4. November: Erwartet werden 1,19 Dollar Gewinn pro Aktie, ein satter Zuwachs von 19% im Vergleich zum Vorjahr.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadridge?

Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht

Die kommenden Tage werden zur Nagelprobe für Broadridge. Kann das Unternehmen mit starken Zahlen beweisen, dass es vom Tokenisierungs-Boom tatsächlich profitieren kann? Die bisherige Bilanz spricht für sich: In den letzten vier Quartalen hat Broadridge die Erwartungen der Analysten konsequent übertroffen.

Die Führungsrolle im Tokenisierungsgeschäft ist unbestritten – jetzt muss sich zeigen, ob sich dieser Vorsprung auch in der Aktienperformance niederschlägt. Der 4. November könnte zur Weichenstellung werden.

Anzeige

Broadridge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadridge-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Broadridge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadridge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadridge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.