Bullish Aktie: Vom Verlust zur Gewinnzone
Die Kryptobörse Bullish meldet einen Nettogewinn von 108,3 Millionen Dollar im zweiten Quartal und prognostiziert ein starkes Umsatz- und EBITDA-Wachstum für Q3 2025.
Die Krypto-Börse mit Peter Thiel-Beteiligung überrascht mit einem beeindruckenden Turnaround. Nach dem ersten Quartalsbericht seit dem Börsengang zeigt sich: Die 108,3 Millionen Dollar Nettogewinn im zweiten Quartal 2025 katapultieren das Unternehmen aus den roten Zahlen direkt in die schwarze Gewinnzone. Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie schoss um knapp 6 Prozent auf 54,35 Dollar nach oben.
Mit einem Umsatz von 57 Millionen Dollar bewegte sich die Börsenplattform zwar im erwarteten Rahmen, doch die Gewinnwende ist das eigentliche Highlight. Besonders bemerkenswert: Star-Investorin Cathie Wood nutzte bereits im Vorfeld der Zahlenbekanntgabe die Gelegenheit zum Nachkauf – ein starkes Signal für das Vertrauen institutioneller Investoren.
Optimistischer Ausblick sorgt für Aufsehen
Noch interessanter als die bereits veröffentlichten Q2-Zahlen dürfte der Ausblick auf das dritte Quartal werden. Das Management prognostiziert Gesamtumsätze von 72,5 Millionen Dollar – ein sequenzielles Wachstum von stolzen 27,2 Prozent. Beim bereinigten EBITDA wird sogar eine Explosion um 227,2 Prozent auf 26,5 Millionen Dollar erwartet.
Diese Zahlen stellen die bisherigen Analystenschätzungen komplett in den Schatten. Experten rechneten lediglich mit 60,7 Millionen Dollar Umsatz und einem EBITDA von nur 12,9 Millionen Dollar. Die Realität übertrifft die Erwartungen damit um mehr als das Doppelte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bullish?
Gemischte Signale von den Analysten
Trotz der starken Performance bleibt Keefe, Bruyette & Woods bei ihrer neutralen Einschätzung und dem Kursziel von 55 Dollar. Die Investmentbank sieht die Q2-Ergebnisse zwar leicht über den eigenen Prognosen, mahnt aber zur Vorsicht. Der Fokus sollte künftig auf der Umsetzung der ambitionierten Q3-Guidance liegen.
Die ersten Monate als Börsenunternehmen zeigen: Bullish hat das Potenzial, die Krypto-Handelslandschaft aufzumischen. Ob sich die optimistischen Prognosen auch in den kommenden Quartalen bewahrheiten, bleibt spannend zu beobachten.
Bullish-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bullish-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Bullish-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bullish-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bullish: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...