Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.10.2025 - 00:04 Uhr

Burlington Stores Aktie: Explosive Expansion!

Burlington Stores übertrifft Quartalserwartungen deutlich und beschleunigt Filialexpansion, während Analysten ihre Kursziele massiv anheben trotz Insider-Verkäufen.

Burlington Stores übertrifft mit starken Quartalszahlen alle Erwartungen und treibt gleichzeitig die aggressive Expansion voran. Während Insider Aktien verkaufen, heben Analysten ihre Kursziele deutlich an. Steht der Discount-Riese vor der nächsten Aufwärtsrally?

Rekordzahlen begeistern Anleger

Das zweite Quartal 2025 entwickelte sich für Burlington Stores außerordentlich stark. Der Gewinn pro Aktie erreichte 1,59 US-Dollar und übertraf die Analystenschätzungen um satte 0,32 Dollar. Auch der Umsatz von 2,70 Milliarden Dollar lag deutlich über den erwarteten 2,64 Milliarden Dollar und markiert ein Plus von 9,7 Prozent im Jahresvergleich.

Die operative Stärke des Unternehmens zeigt sich in einer Netto-Marge von 4,96 Prozent und einer Eigenkapitalrendite von stolzen 42,74 Prozent. Für die kommenden Monate signalisiert das Management weiteres Selbstvertrauen: Die Prognose für das dritte Quartal liegt zwischen 1,50 und 1,60 Dollar je Aktie, das Jahresziel zwischen 9,19 und 9,59 Dollar.

Expansionsoffensive läuft auf Hochtouren

Parallel zu den starken Zahlen treibt Burlington Stores die Expansion massiv voran. Am Freitag eröffnete das Unternehmen gleich zwei neue Filialen – in New Orleans und Ann Arbor. Die Standorte folgen dem modernisierten Store-Design mit dem neuen “Deals. Brands. WOW!”-Logo.

Bereits die Hälfte der über 1.138 Filialen nationwide wurde auf das neue Konzept umgestellt. Bis Ende 2026 soll die komplette Umstellung abgeschlossen sein. Die Expansion unterstreicht den Anspruch, Marktanteile im hart umkämpften Discount-Segment weiter auszubauen.

Insider verkaufen – Institutionen mischen auf

Doch während das Unternehmen expandiert, zeigen sich bei den Insidern Verkaufsignale. CAO Stephen Ferroni reduzierte seinen Bestand um 1.123 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 281,25 Dollar – ein Rückgang um 31,98 Prozent. Auch Representative Lisa C. McClain veräußerte Anteile im Wert zwischen 1.001 und 15.000 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Burlington Stores?

Bei den institutionellen Investoren herrscht Uneinigkeit: Golden State Wealth Management stockte im ersten Quartal kräftig auf (+258,6%), während Stephens Investment Management im zweiten Quartal um 3,2 Prozent reduzierte. Insgesamt halten Insiders nur 1,10 Prozent der Unternehmensanteile.

Analysten feuern Kursziel-Rally

Trotz der Insider-Verkäufe bleiben die Analysten extrem bullisch. Die Konsens-Empfehlung lautet “Moderate Buy” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 344,29 Dollar. Die Bandbreite reicht von 305 bis 430 Dollar.

Mehrere große Häuser haben ihre Erwartungen zuletzt deutlich angehoben:
* Bank of America: Erhöhung auf 363 Dollar (von 350 Dollar)
* Telsey Advisory: Anstieg auf 350 Dollar (von 300 Dollar)
* Evercore ISI: Hoch auf 370 Dollar (von 310 Dollar)
* Barclays: Steigerung auf 336 Dollar (von 299 Dollar)

Kann der Titel das Potenzial ausschöpfen? Am Freitag notierte die Aktie bei 268,32 Dollar und legte im Tagesverlauf 1,7 Prozent zu. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von 272,57 Dollar ist minimal, während der 200-Tage-Durchschnitt bei 256,18 Dollar liegt. Bei einer Marktkapitalisierung von 16,91 Milliarden Dollar bleibt die Spannung hoch: Wann durchbricht Burlington Stores die nächsten Widerstände?

Anzeige

Burlington Stores-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Burlington Stores-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Burlington Stores-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Burlington Stores-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Burlington Stores: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.