Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 08:26 Uhr

BYD Electronic Aktie: Innovatives Produktportfolio

Trotz schrumpfender Margen und Umsatzschwäche verzeichnet BYD Electronic einen moderaten Nettogewinnanstieg von 2,4 Prozent, während das Mutterunternehmen deutliche Gewinneinbrüche meldet.

Die chinesische BYD Electronic durchlebte zuletzt turbulente Zeiten: Während das Mutterunternehmen BYD mit einem dramatischen Gewinneinbruch von über 32 Prozent schockte, kämpft auch der Elektronik-Spezialist mit schrumpfenden Margen. Doch die jüngsten Quartalszahlen zeigen: Trotz aller Widrigkeiten wächst der Gewinn weiter. Reicht das, um die Talfahrt der Aktie zu stoppen?

Gewinn wächst – aber die Sorgenfalten werden tiefer

BYD Electronic legte Ende Oktober die Zahlen für die ersten neun Monate vor – und die fallen durchwachsen aus. Der Umsatz kletterte um bescheidene 0,95 Prozent auf 123,3 Milliarden Renminbi. Gleichzeitig sackte der Bruttogewinn um 6,32 Prozent auf 8,5 Milliarden Renminbi ab. Diese Entwicklung offenbart das zentrale Problem: Steigende Kosten oder Preisdruck fressen die ohnehin mageren Zuwächse auf.

Dennoch gelang es dem Unternehmen, den Nettogewinn um 2,40 Prozent auf 3,1 Milliarden Renminbi zu steigern – ein schwacher Trost angesichts der schwindenden Margen. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr hatte BYD Electronic noch ein Gewinnplus von knapp 14 Prozent verbucht. Das dritte Quartal war offensichtlich deutlich härter.

Der Preiskrieg macht alle nervös

Die Probleme von BYD Electronic spiegeln die gesamte Branche wider. Das Mutterunternehmen BYD meldete für das dritte Quartal einen Gewinneinbruch von 32,6 Prozent – Folge des gnadenlosen Preiskampfs auf dem chinesischen Elektroauto-Markt. Dieser Verdrängungswettbewerb setzt die gesamte Lieferkette unter Druck, von den Autobauern bis hin zu Zulieferern wie BYD Electronic.

Die Anleger reagierten entsprechend nervös: Die Aktie verlor allein am vergangenen Freitag 2,35 Prozent und steht damit in den unteren Bereichen ihres kurzfristigen Trendkanals. Analysten wie die der Citigroup zeigten sich enttäuscht – die Quartalsergebnisse verfehlten die Erwartungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD Electronic?

Vorsichtiger Optimismus trotz Gegenwind

Trotz der Herausforderungen blickt das Management “vorsichtig optimistisch” in die Zukunft. Die Bilanz zeigt durchaus positive Signale: Während die Bilanzsumme um 3,73 Prozent schrumpfte, gingen die Verbindlichkeiten um 8,76 Prozent zurück – das Eigenkapital stieg dadurch um 5,25 Prozent.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann BYD Electronic im Schlussquartal die Trendwende bei den Margen schaffen? Die Antwort darauf werden die Jahresergebnisse Ende März 2026 liefern.

Anzeige

BYD Electronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD Electronic-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten BYD Electronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD Electronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD Electronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.