Campari Aktie: Absturz oder Chance?
Die Campari Aktie verzeichnet deutliche Verluste über mehrere Jahre und sieht sich erheblichen Risiken durch US-Zölle gegenüber, während Analysten nur verhalten optimistisch sind.
Die Campari Aktie zeigt ein gespaltenes Bild zwischen kurzfristiger Volatilität und langfristigem Abwärtstrend. Während der Titel zuletzt schwankte, kämpft er mit einem Fünf-Jahres-Verlust von 43% und drohenden US-Zöllen.
Aktuelle Achterbahnfahrt
Am Donnerstag verlor die Campari Aktie 0,71% an der Mailänder Börse – entgegen dem positiven europäischen Gesamttrend. Doch die Woche brachte extreme Schwankungen: Noch am Dienstag ein Plus von 0,27% auf 5,8980 Euro, am Montag sogar +1,41%. Der eigentliche Ausreißer kam bereits letzte Woche mit einem Sprung um 5,70% auf 5,7440 Euro. Diese heftigen Bewegungen zeigen die Unsicherheit der Anleger.
Fünf Jahre Talfahrt
Der Blick in die Vergangenheit offenbart ein düsteres Bild:
– 43% Verlust über fünf Jahre
– 30% Rückgang in den letzten zwölf Monaten
– 17% Minus in den letzten 30 Tagen
– EPS sank jährlich um 6,2%
Doch ist der Titel jetzt günstig? Eine Bewertung sieht Campari 11,6% unter fairem Wert bei 6,76 Euro. Andere Kennzahlen deuten jedoch auf Überbewertung im Branchenvergleich hin.
Analysten-Wende mit Haken
Im September upgrade RBC Capital von “Underperform” auf “Sector Perform”. Grund: bessere Unternehmensdisziplin und realistischere Erwartungen. Doch das Kursziel bleibt bei mageren 5,80 Euro – unter dem aktuellen Niveau.
Die Wachstumsprognosen bieten wenig Euphorie:
– Umsatz: von 3,11 Mrd. Euro (2025) auf 3,22 Mrd. Euro (2026)
– EPS: stagniert bei 0,26 Euro bis 2026, erst 2027 leichter Anstieg auf 0,28 Euro
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Campari?
Globale Risiken eskalieren
Die größte Gefahr kommt aus Washington: Bestätigte US-Zölle auf europäische Waren könnten Camparis Gewinn um bis zu 45 Millionen Euro drücken. Ein erhebliches Risiko, denn 28% des Umsatzes stammen aus den USA – davon werden 70% importiert.
Parallel formiert sich der indische Markt neu. Steuerreformen und GST-Einführung schaffen laut Campari India ein ausgeglicheneres, wettbewerbsintensiveres Umfeld. Doch kann das die US-Risiken ausgleichen?
Die Campari Aktie steht am Scheideweg: Billig bewertet nach Jahren der Talfahrt, aber belastet durch handelspolitische Risiken und mäßiges Wachstum. Wird der Spirituosen-Riese die Wende schaffen – oder droht weiterer Abschwung?
Campari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Campari-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Campari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Campari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Campari: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


