Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 16:58 Uhr

Campari Aktie: Holpriger Weg?

Italienische Finanzbehörden beschlagnahmen Campari-Aktien im Wert von 1,3 Milliarden Euro wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung. Die Lagfin Holding weist die Vorwürfe zurück.

Die italienischen Finanzbehörden haben zugeschlagen: Aktien des Spirituosenherstellers Campari im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro wurden beschlagnahmt. Der Vorwurf wiegt schwer – Steuerhinterziehung in Milliardenhöhe. Was bedeutet das für Anleger?

Die Finanzpolizei nahm die Papier der Lagfin Holding ins Visier, die mit 51,8 Prozent Mehrheitseigentümer des Mailänder Traditionskonzerns ist. Der Zeitpunkt der Maßnahme war kein Zufall: Die Beschlagnahmung erfolgte am Freitagabend nach Börsenschluss, um Marktturbulenzen zu vermeiden.

Fünf Milliarden Euro nicht versteuert?

Die Ermittlungen entstanden aus einer Steuerprüfung der italienischen Niederlassung in den Jahren 2023 und 2024. Der Verdacht: Bei einer früheren Fusion wurden sogenannte Exit-Tax-Gewinne verschleiert – Veräußerungsgewinne beim Transfer von Vermögenswerten ins Ausland.

Die Dimensionen sind beeindruckend: Mehr als fünf Milliarden Euro sollen der italienischen Steuerbehörde vorenthalten worden sein. Als Beweismittel dienen interne E-Mails zwischen Eigentümern, Managern und Beratern. Der entgangene Steuerbetrag beläuft sich nach Berechnungen der Ermittler auf exakt jene 1,29 Milliarden Euro, für die nun Aktien blockiert wurden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Campari?

Luxemburger Holding weist Vorwürfe zurück

Die beschuldigte Lagfin Holding mit Sitz in Luxemburg reagierte umgehend auf die Anschuldigungen. In einer schriftlichen Stellungnahme zeigte sich das Unternehmen überzeugt, “stets in voller Übereinstimmung mit allen Vorschriften gehandelt zu haben, einschließlich der italienischen Steuervorschriften”.

Der Börsenwert des gesamten Konzerns liegt aktuell bei über sieben Milliarden Euro. Die beschlagnahmten Aktien entsprechen damit einem beträchtlichen Anteil der Marktkapitalisierung. Für die Anleger stellt sich nun die Frage: Wie lange werden die Ermittlungen dauern und welche weiteren Konsequenzen drohen dem Unternehmen?

Anzeige

Campari-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Campari-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Campari-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Campari-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Campari: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.