Canva startet massive Plattform-Revolution mit kostenloser Profi-Software
KI lernt Design-Sprache sprechen
Canva läutet ein neues Zeitalter ein: Das australische Design-Unternehmen hat sein bisher größtes Update enthüllt – ein komplettes “Creative Operating System”, das Design, KI und Marketing in einer Plattform vereint. Die Überraschung: Die professionelle Affinity-Suite wird ab sofort dauerhaft kostenlos angeboten.
Die neue Plattform soll eine “Imagination Era” einläuten, in der Technologie menschliche Kreativität verstärkt statt ersetzt. Mit über 260 Millionen monatlich aktiven Nutzern und 95 Prozent aller Fortune-500-Unternehmen als Kunden – darunter LinkedIn, Pinterest und Stripe – geht Canva einen mutigen Schritt zur universellen Kreativ-Infrastruktur.
Herzstück der Revolution ist das Canva Design Model – nach Angaben des Unternehmens das weltweit erste KI-System, das speziell für Design-Verständnis trainiert wurde. Layout, visuelle Hierarchien und Branding: Die KI denkt in Designer-Kategorien.
Anders als herkömmliche Bild-Generatoren produziert diese KI vollständig editierbare Designs. Nutzer können aus einfachen Texteingaben komplette, mehrseitige Vorlagen erstellen oder einzelne Elemente wie Fotos, Icons und 3D-Grafiken generieren lassen.
Besonders clever: Ask @Canva fungiert als eingebauter Assistent, der bei Bedarf Feedback gibt, Texte schreibt oder Verbesserungen vorschlägt – ohne den kreativen Workflow zu unterbrechen.
Video-Editor mit Profi-Anspruch
Die neue Visual Suite erweitert Canvas Möglichkeiten weit über statische Grafiken hinaus. Das Highlight: Video 2.0 kombiniert professionelle Bearbeitungstools mit Canvas bewährter Einfachheit.
Die “Magic Video”-Funktion erstellt aus Textanweisungen oder Rohmaterial polierte, markengerechte Videos. Eine intuitive Timeline ermöglicht komplexe Schnitte – ohne dass Nutzer zum Profi werden müssen.
Neue Tools wie Email Design und Canva Forms schließen weitere Lücken im Marketing-Workflow. E-Mail-Templates lassen sich direkt als HTML exportieren, interaktive Formulare sammeln Daten automatisch in Canva Sheets.
Anzeige: Während Canva neue Maßstäbe für visuelle Inhalte setzt – wie sehen Ihre PowerPoint-Folien aus? Wenn sie trotz Aufwand noch nicht überzeugen, helfen kostenlose Profi-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten, in wenigen Minuten deutlich mehr Wirkung zu erzielen. Kompatibel mit allen PowerPoint-Versionen und sofort einsetzbar, inkl. Praxistipps per E-Mail. Jetzt Gratis-Vorlagen für PowerPoint sichern
Angriff auf Adobe-Monopol
Der mutigste Schachzug: Affinity wird komplett kostenlos. Die erst kürzlich übernommene Profi-Suite für Fotobearbeitung, Vektor-Design und Layout verschmilzt mit Canvas kollaborativer Plattform.
Diese Strategie zielt direkt auf Adobes Abo-Modell ab – und zeigte bereits Wirkung: Die Adobe-Aktie gab nach der Ankündigung leicht nach. Canva will die Barrieren zwischen Profi-Designern und Gelegenheitsnutzern einreißen.
Marketing-Hub für Unternehmen
Mit Canva Grow drängt das Unternehmen gezielt in den Enterprise-Markt. Die Plattform fungiert als komplette Marketing-Zentrale: Teams können Werbekampagnen für Meta und andere Plattformen direkt entwerfen, veröffentlichen und analysieren.
Die markenaware KI lernt aus Performance-Daten und hilft bei der Optimierung künftiger Kampagnen. Das erweiterte Brand System sorgt für einheitliche Gestaltung im Großmaßstab – KI-Features überwachen automatisch die Einhaltung von Markenrichtlinien.
Vision der Kreativ-Zukunft
Canva-Gründerin Melanie Perkins sieht die Welt im Wandel von der “Information Era” zur “Imagination Era”, in der Kreativität zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal wird. Das Creative Operating System soll diese Vision Realität werden lassen.
Ob die ambitionierte Strategie aufgeht, wird sich zeigen. Fest steht: Canva will mehr sein als nur ein Design-Tool – sondern die zentrale Infrastruktur für visuelle Kommunikation in Unternehmen jeder Größe werden.


