Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 18:18 Uhr

Carbios Aktie: Steile Abfahrt?

Das Biorecycling-Unternehmen Carbios verzeichnet eine C-Bewertung im Performance-Check bei 29 Prozent Jahresverlust und technischen Schwächen, verstärkt durch Verzögerungen beim Anlagenbau.

Das C-Rating im Performance-Check trifft den Biorecycling-Spezialisten wie ein finaler Schlag. In einer ohnehin kritischen Phase bestätigt die Neubewertung den Abwärtstrend unmissverständlich – und stellt Anleger vor die brennende Frage: Gibt es überhaupt noch Hoffnung für die Aktie?

Düstere Prognose: C-Rating als Brandbeschleuniger

Die Einstufung signalisiert nicht nur unterdurchschnittliche Performance-Erwartungen, sie kommt zur denkbar ungünstigsten Zeit. Bereits seit Wochen kämpft die Aktie mit technischen Schwierigkeiten, das Unterschreiten der 200-Tage-Linie Ende Oktober war dabei nur der Vorbote der aktuellen Bewertung.

Doch was macht das C-Rating so gefährlich? Es bestätigt den Marktteilnehmern, was die Zahlen bereits seit Längerem zeigen:

  • Aktuelles Rating: C-Bewertung im Performance-Check
  • Jahresperformance: Minus von rund 29 Prozent
  • Fundamentale Unsicherheit: Verzögerter Zeitplan für PET-Biorecyclinganlage

Die nackten Zahlen: Ein Bild der Zerstörung

Die technische Analyse malt ein brutales Bild: Mit einem RSI von 33,3 befindet sich die Aktie zwar im übersoldenen Bereich, doch alle wichtigen Durchschnitte wurden durchbrochen. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt satte -17,16 Prozent – ein klares Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck.

Kann die Aktie überhaupt noch eine Trendwende schaffen? Die Volatilität von 30,15 Prozent spricht eine deutliche Sprache: Hier tobt ein erbitterter Kampf zwischen Hoffnung und Realität.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?

Game Over für Carbios?

Die Kombination aus technischer Schwäche, negativem Rating und fundamentalen Unsicherheiten beim Kerngeschäft lässt wenig Raum für Optimismus. Solange keine positiven Unternehmensnachrichten den Markt erreichen – insbesondere Fortschritte beim verzögerten Anlagenbau – dürfte der Abwärtstrend ungebrochen bleiben.

Die entscheidende Frage bleibt: Reicht das Biorecycling-Konzept langfristig, um die aktuelle Talfahrt zu stoppen? Oder steht Carbios vor einem grundlegenden Umbruch?

Anzeige

Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.