Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

31.10.2025 - 20:04 Uhr

Carlyle Aktie: Ergebnisse fallen durch

Der Vermögensverwalter Carlyle verzeichnet drastische Gewinnrückgänge und verfehlt Analystenerwartungen deutlich, bleibt aber bei der Dividende stabil.

Die Aktie von Carlyle Group zeigt sich nach den jüngsten Quartalszahlen schwach. Der Vermögensverwalter enttäuschte am 31. Oktober 2025 mit seinem Ergebnis je Aktie von 0,96 Dollar – fünf Cent unter den Analystenschätzungen von 1,01 Dollar. Der Kurs reagierte prompt und fiel in den letzten drei Monaten bereits um 3,65 Prozent auf 56,57 Dollar.

Besonders drastisch zeigt sich der Gewinneinbruch im dritten Quartal. Der Nettogewinn stürzte von 595,7 Millionen Dollar im Vorjahr auf magere 0,9 Millionen Dollar ab. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von praktisch null Dollar gegenüber 1,63 Dollar im Vorjahreszeitraum.

Auch beim Umsatz enttäuschte der Private-Equity-Riese. Mit 332,7 Millionen Dollar verfehlte er die Analystenschätzungen von 992,23 Millionen Dollar deutlich. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet das einen drastischen Rückgang von 2,635 Milliarden Dollar.

Was steckt hinter dem Absturz?

Der Hauptgrund für die schwachen Zahlen liegt in den negativen Anlageerträgen. Carlyle musste Verluste von 519 Millionen Dollar verbuchen, während im Vorjahr noch positive Anlageerträge von 1,83 Milliarden Dollar zu Buche standen. Das volatile Marktumfeld macht den Vermögensverwaltern derzeit schwer zu schaffen.

Immerhin zeigt sich ein Lichtblick bei den gebührenbezogenen Erträgen. Diese stiegen um zwölf Prozent auf 312 Millionen Dollar und die Marge verbesserte sich von 47 auf 48 Prozent. Das verwaltete Vermögen kletterte um sechs Prozent auf 474 Milliarden Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Carlyle Group?

Optimismus trotz schwacher Zahlen

CEO Harvey Schwartz zeigt sich dennoch zuversichtlich und betont die erfolgreiche Umsetzung der strategischen Ziele für 2025. Besonders das AlpInvest-Geschäft läuft rund – hier wuchs das verwaltete Vermögen um beeindruckende 22 Prozent auf 102 Milliarden Dollar.

Die Quartalsdividende von 0,35 Dollar je Aktie bleibt trotz der schwachen Ergebnisse bestehen. Mit 2,2 Milliarden Dollar Cash und verfügbarem Kapital von 90 Milliarden Dollar für Investitionen steht Carlyle finanziell solide da.

Ob die Aktie ihre jüngste Schwäche überwinden kann, hängt maßgeblich von der weiteren Marktentwicklung ab. In den vergangenen zwölf Monaten konnte der Titel immerhin noch um 13,32 Prozent zulegen.

Anzeige

The Carlyle Group-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Carlyle Group-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten The Carlyle Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Carlyle Group-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Carlyle Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.