Carrefour Aktie: Absturz nach Quartalszahlen
Europas größter Lebensmittelhändler verzeichnet nur noch 2,1 Prozent Umsatzwachstum und Kursverluste von 4 Prozent. Analysten zweifeln an der Nachhaltigkeit der Erträge.
Carrefour stürzt ab. Europa’s größter Lebensmittelhändler verlor am Donnerstag 4 Prozent auf 12,94 Euro und zerstörte damit seine jüngste Erholung. Der Jahresverlust beträgt nun wieder knapp 6 Prozent.
Die Ursache: enttäuschende Quartalszahlen. Der Konzern meldete einen Umsatz von 22,6 Milliarden Euro für das dritte Quartal – ein Plus von nur 2,1 Prozent auf vergleichbarer Basis. Analysten hatten mit 23,6 Milliarden gerechnet.
Wachstumstempo bricht ein
Besonders bitter: Das Wachstumstempo schwächte sich massiv ab. Im zweiten Quartal lag das Plus noch bei 4,4 Prozent. Jetzt sind es nur noch 2,1 Prozent.
In Frankreich stagnierte das Geschäft praktisch. Hier stiegen die Erlöse um magere 0,7 Prozent, verglichen mit 2,1 Prozent im Vorquartal. Preissenkungen bei kürzlich übernommenen Cora-Filialen und schwache Vergleichswerte nach den Olympischen Spielen 2024 belasteten.
JPMorgan zweifelt an Zielen
Analyst Borja Olcese von JPMorgan bekräftigte seine “Underweight”-Einstufung. Seine Einschätzung ist vernichtend: “Die Handelsdynamik hat in allen Regionen die Erwartungen verfehlt.”
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carrefour?
Obwohl das Management seine Ziele für 2025 bestätigte, glaubt Olcese nicht an eine starke Wende. Er stellt “die Qualität der Erträge und des Cashflows sowie deren Nachhaltigkeit” infrage.
Probleme in allen Regionen
Die Schwäche zeigt sich überall. In Europa sanken die Umsätze um 0,7 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Lateinamerika brach sogar um 5 Prozent auf 5,5 Milliarden ein – trotz der Währungseffekte durch die IAS 29-Bilanzierung.
Kann Carrefour das Ruder noch herumreißen? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Der Konzern kämpft mit strukturellen Problemen, während der Wettbewerbsdruck steigt. Die Bären haben das Kommando übernommen.
Carrefour-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carrefour-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Carrefour-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carrefour-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carrefour: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...