Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

30.10.2025 - 17:19 Uhr

Carvana Aktie: Jubelnde Investoren!

Carvana übertrifft Umsatzerwartungen deutlich, verfehlt jedoch Gewinnziel. Analysten bekräftigen optimistische Kursziele bis 500 Dollar und sehen langfristiges Wachstum intakt.

Die Aktie des Online-Gebrauchtwagenhändlers zeigt sich nach den Quartalszahlen robust. Mehrere Wall Street-Banken sehen trotz durchwachsener Q3-Ergebnisse erhebliches Potenzial und halten an ihren optimistischen Bewertungen fest.

Needham sieht 500-Dollar-Kursziel bestätigt

Needham bekräftigt seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 500 Dollar – dem höchsten unter allen Analysten. Die Investmentbank stuft Carvana als die beste Large-Cap-Wachstumschance in ihrem Abdeckungsuniversum ein. Die Begründung: Ein klarer Wachstumspfad bei gleichzeitig konservativer kurzfristiger Prognose im Vergleich zur jüngsten Performance.

Das Kursziel basiert auf dem 35-fachen der geschätzten bereinigten EBITDA für 2027 oder dem 25-fachen für 2030. Needham traut dem Unternehmen zu, bis 2033 das Ziel von 3 Millionen Retail-Einheiten bei 13 Prozent Marge zu erreichen.

RBC Capital bleibt bei Outperform-Rating

Auch RBC Capital hält an seiner positiven Einschätzung fest und bestätigt das Outperform-Rating mit einem Kursziel von 460 Dollar. Die Bank hebt besonders die konservative Retail-Unit-Prognose hervor, die angesichts der jüngsten Leistung Raum für positive Überraschungen lässt.

Zudem blieben die befürchteten Probleme im Subprime-Bereich aus. Die Kosteneffizienz je Fahrzeug zeige weiterhin erhebliches Verbesserungspotenzial, während sich die Bilanz durch steigende Profitabilität entschulde.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carvana?

Gemischte Q3-Bilanz mit Licht und Schatten

Die Realität der dritten Quartalszahlen präsentiert sich durchwachsen. Der Umsatz kletterte beeindruckend um 54,5 Prozent auf 5,647 Milliarden Dollar. Sowohl Erlöse als auch EBITDA übertrafen die Konsenserwartungen um 10 beziehungsweise 6 Prozent.

Der Gewinn je Aktie enttäuschte jedoch mit 1,03 Dollar gegenüber erwarteten 1,32 Dollar. Die Prognose für das vierte Quartal deutet auf einen möglichen Rückgang der verkauften Einheiten hin, während die obere EBITDA-Prognose leicht unter den Konsensschätzungen liegt.

Trotz der Schwächen sehen Analysten das langfristige Wachstumsszenario intakt. Bei einem aktuellen Kurs von rund 354 Dollar implizieren die Kursziele der Banken ein Aufwärtspotenzial von 30 bis 40 Prozent.

Anzeige

Carvana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carvana-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Carvana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carvana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carvana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.