Cassava Sciences Aktie: Kampf um die Wende
Cassava Sciences stellt Alzheimer-Programm ein und fokussiert auf neue Indikation nach enttäuschenden Phase-3-Ergebnissen. Aktie zeigt extreme Volatilität bei ungewisser Zukunft.
Die Cassava Sciences Aktie zeigt heute heftige Kursschwankungen, während Investoren die strategische Neuausrichtung des Biotech-Unternehmens bewerten. Nach dem spektakulären Scheitern der Alzheimer-Studien steht nun alles auf der Karte.
Heftige Volatilität erschwert die Navigation
Extreme Kurssprünge prägen das Handelsgeschehen. Innerhalb der letzten 24 Stunden zeigte die Aktie signifikante Bewegungen und handelt deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 33,98 US-Dollar. Das Handelsvolumen schwankt stark um den Durchschnitt von 817.130 Aktien – ein klares Zeichen für die Verunsicherung der Anleger.
Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch rund 101 Millionen US-Dollar spiegelt der aktuelle Börsenwert die tiefe Krise wider. Der Titel hat massiv an Wert verloren und kämpft um seine Repositionierung.
Technisches Bild signalisiert klaren Abwärtstrend
Die technische Analyse liefert ein überwiegend bearishes Signalbild. Kurzfristige Gleitende Durchschnitte deuten auf eine intakte Abwärtsdynamik hin. Widerstandszonen halten stand, während die Volatilität bei 4,85% für erhebliche intraday Schwankungen sorgt.
Kann die Aktie überhaupt noch eine Trendwende schaffen? Dafür müsste sie zentrale Widerstandsmarken durchbrechen – derzeit eine ferne Hoffnung.
Strategische Kehrtwende unter Druck
Im März 2025 traf Cassava Sciences eine folgenschwere Entscheidung: Die Entwicklung von Simufilam für Alzheimer wurde nach enttäuschenden Phase-3-Studien eingestellt. Der darauf folgende Kurssturz war vernichtend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cassava Sciences?
Jetzt setzt das Unternehmen alles auf eine Karte: Simufilam soll bei Tuberöser Sklerose (TSC) mit Epilepsie zum Einsatz kommen. Preklinische Daten zeigen vielversprechende Ergebnisse, doch bis zur geplanten Proof-of-Concept-Studie in der ersten Hälfte 2026 bleibt es ein Wagnis.
Die harten Fakten:
* Alzheimer-Programm eingestellt: Simufilam verfehlte in Phase-3-Studien die primären Endpunkte
* Neue Ausrichtung auf TSC-Epilepsie: Preklinische Daten zeigen positive Signale
* Q2 2025 Verlust: Nettoverlust von 44,2 Millionen US-Dollar inklusive 31,25 Millionen US-Dollar für potenzielle Rechtsstreitigkeiten
* Liquidität: 112,4 Millionen US-Dollar Cashbestand per 30. Juni 2025
Analysten bleiben skeptisch
Die Wall Street zeigt sich weiterhin äußerst vorsichtig. Das Konsensrating liegt bei „Hold“ mit durchschnittlichen Kurszielen unter dem aktuellen Niveau. Die Skepsis ist verständlich: Der radikale Strategiewechsel und die ungewisse klinische Zukunft belasten das Vertrauen.
Die Frage bleibt: Reicht die Liquidität aus, um den langen Weg bis zur nächsten Studienphase zu überbrücken? Mit einem erwarteten Cashbestand von nur 61-65 Millionen US-Dollar zum Jahresende wird es eng.
Cassava Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cassava Sciences-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Cassava Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cassava Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cassava Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...