Ceconomy Aktie: Ermutigende Anzeichen!
Der chinesische Online-Händler JD.com bietet Ceconomy-Aktionären 4,60 Euro je Aktie bei gleichzeitig starken operativen Quartalszahlen des MediaMarkt-Mutterkonzerns.
Ein Doppelschlag elektrisiert die Aktionäre von Ceconomy: Der MediaMarkt-Mutterkonzern präsentiert nicht nur überraschend starke Zahlen, sondern steht kurz vor der Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com. Mit einem Angebot von 4,60 Euro je Aktie lockt der asiatische Gigant – doch lohnt sich der Einstieg noch kurz vor Deal-Abschluss?
JD.com greift nach Europa: 4,60 Euro je Aktie!
Der chinesische Online-Händler JD.com bietet den Ceconomy-Aktionären 4,60 Euro je Aktie in bar, was das Unternehmen mit rund 2,2 Milliarden Euro bewertet. Das entspricht einem satten Aufschlag von 43 Prozent auf den Dreimonatsdurchschnittskurs.
Die Eckdaten des Deals:
– Angebotspreis: 4,60 Euro je Aktie
– Unternehmenswert: 2,2 Milliarden Euro
– Annahmefrist endet: 10. November 2025
– Vorstand und Aufsichtsrat empfehlen die Annahme
Für JD.com bedeutet der Deal den strategischen Zugang zu Europas Elektronikmarkt mit rund 1.000 MediaMarkt- und Saturn-Filialen. Das Bundeskartellamt hat bereits grünes Licht gegeben, der Abschluss wird für die erste Hälfte 2026 erwartet.
Operativer Rückenwind: Zahlen übertreffen Prognosen
Parallel zum Übernahmeangebot überrascht Ceconomy mit starken Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Das Unternehmen legt ein überzeugendes operatives Ergebnis vor und zeigt: Die Wachstumsstrategie trägt Früchte.
Die Highlights:
– Umsatzwachstum: +5,7% auf 23,1 Milliarden Euro
– Q4-Boom: +6,9% auf 5,4 Milliarden Euro
– EBIT-Überraschung: 380 Millionen Euro (Prognose: 375 Mio.)
– Vorjahresvergleich: Deutlich über 305 Millionen Euro
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
“Das Unternehmen ist mit seiner Wachstumsstrategie auf dem richtigen Weg”, kommentiert Interims-CEO Kai-Ulrich Deissner die Zahlen. Die operative Stärke gibt Ceconomy in den Verhandlungen mit JD.com zusätzliches Gewicht.
Countdown läuft: Was Anleger jetzt wissen müssen
Mit aktuell 4,44 Euro notiert die Aktie nur knapp unter dem Angebotspreis – ein klares Zeichen, dass der Markt den Deal für wahrscheinlich hält. Doch was bedeutet das für Anleger?
Noch bis zum 10. November können Aktionäre das Angebot annehmen. Am 17. Dezember folgen dann die detaillierten Jahreszahlen, die weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung versprechen.
Die entscheidende Frage: Wird JD.com mit Ceconomy den erhofften Brückenkopf in Europa errichten – und können die starken operativen Zahlen den endgültigen Kaufpreis noch beeinflussen?
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


