Ceconomy Aktie: Musikmarkt begeistert!
Der MediaMarkt-Konzern präsentiert starke Zahlen mit Umsatzwachstum von 5,7% und EBIT-Steigerung um 25% kurz vor Abschluss des JD.com-Übernahmeangebots.
Kurz vor dem Ende der 4,60-Euro-Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Giganten JD.com präsentiert der MediaMarkt- und Saturn-Konzern überraschend starke Zahlen. Die vorläufigen Ergebnisse übertreffen sogar die eigene Prognose – ein geschickter Schachzug im Übernahmekampf oder echte operative Stärke?
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die vorgelegten Daten können sich sehen lassen: Der Umsatz kletterte währungsbereinigt um 5,7 Prozent auf 23,1 Milliarden Euro. Noch beeindruckender entwickelte sich die Profitabilität – das bereinigte EBIT sprang um rund ein Viertel auf etwa 380 Millionen Euro. Damit übertraf Ceconomy die eigene Prognose von 375 Millionen Euro.
Besonders das vierte Quartal zeigte sich robust: Mit einem währungsbereinigten Wachstum von 7 Prozent erreichte der Konzernumsatz 5,38 Milliarden Euro. Das elfte Quartal in Folge mit steigender Profitabilität unterstreicht die operative Wende des Unternehmens.
Die Erfolgs-Treiber im Überblick:
– Computer-Sparte: Starke Performance im Schlussquartal
– Entertainment-Hardware: Deutliches Wachstum
– Kontinuierliche Effizienzsteigerungen über elf Quartale hinweg
Perfektes Timing für die JD.com-Offerte?
Die Veröffentlichung der starken Zahlen erfolgte nur wenige Tage vor dem Ende der Annahmefrist für JD.coms Übernahmeangebot. Zufall oder Kalkül? Die deutsche Kartellbehörde hat der 4,60-Euro-Offerte bereits im September zugestimmt, Vorstand und Aufsichtsrat unterstützen den Deal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
CEO Kai-Ulrich Deissner sieht in der JD.com-Partnerschaft den “nächsten logischen Schritt” für weiteres Wachstum. Die vorgelegten Ergebnisse würden belegen, dass Ceconomy dafür bestens positioniert sei.
Für Anleger bleibt die Frage: Rechtfertigen die operativen Fortschritte das Übernahmeangebot, oder hätte mehr drin sein können? Die Antwort fällt am 10. November, wenn die Annahmefrist endet.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


