Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

30.10.2025 - 13:46 Uhr

Centene Aktie: Comeback-Explosion!

Der Gesundheitsversicherer Centene meldet überraschend starke operative Ergebnisse im dritten Quartal 2025 und erhöht seine Jahresprognose, trotz einer bilanztechnischen Goodwill-Belastung von 6,7 Milliarden US-Dollar.

Die Centene-Aktie erlebt einen massiven Aufschwung nach überraschend starken Quartalszahlen. Der Gesundheitsversicherer übertraf die Erwartungen bei Umsatz und bereinigtem Gewinn deutlich – und das trotz eines milliardenschweren Goodwill-Abschreibungsaufwands.

Zahlen sprechen klare Sprache

Centene legte ein überraschend starkes drittes Quartal 2025 vor. Das bereinigte Ergebnis je Aktie erreichte 0,50 US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen von einem Verlust von 0,21 US-Dollar bei weitem. Der Umsatz kletterte auf 49,69 Milliarden US-Dollar und lag 4,35 Prozent über den Schätzungen.

Das Wachstum trieben vor allem drei Faktoren an: Die Expansion im Medicare-Geschäft, Wachstum im Marketplace-Segment und günstige Medicaid-Tariferhöhungen. Diese Erfolge kompensierten den Rückgang der Medicaid-Mitgliederzahlen.

Goodwill-Bremse ohne operative Wirkung

Trotz der starken operativen Leistung verbuchte Centene eine außerordentliche Goodwill-Abschreibung von 6,7 Milliarden US-Dollar. Diese nicht-kassenwirksame Belastung resultierte aus den Marktbedingungen im Juli 2025 und führte zu einem GAAP-Verlust von 13,50 US-Dollar je Aktie.

Doch was bedeutet das wirklich? Die Abschreibung hat keinerlei Auswirkungen auf die operative Cashflow-Stärke des Unternehmens. Es handelt sich um eine rein bilanzielle Korrektur, die den Buchwert an die aktuelle Marktbewertung anpasst.

Prognose-Anhebung als Vertrauensbeweis

Centene erhöhte die Jahresprognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie deutlich. Statt bisher 1,75 US-Dollar erwartet das Management nun mindestens 2,00 US-Dollar. Diese Anhebung unterstreicht das Vertrauen in die weitere operative Entwicklung und höhere Investmenterträge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Centene?

Die harten Fakten im Überblick:
* Bereinigtes EPS Q3: 0,50 US-Dollar (vs. erwartet -0,21 US-Dollar)
* Umsatzwachstum: +22% auf 49,69 Milliarden US-Dollar
* Operativer Cashflow: 1,4 Milliarden US-Dollar
* Gesundheitskostenquote: 92,7% (vs. 89,2% im Vorjahr)

Die Herausforderungen bleiben

Doch der Weg nach oben ist nicht ohne Hindernisse. Die Gesundheitskostenquote stieg auf 92,7 Prozent, getrieben von höheren Ausgaben in Medicaid und Marketplace-Geschäften. Die Auslastung in beiden Segmenten bleibt auf erhöhtem Niveau.

Für das vierte Quartal bereitet sich Centene auf mögliche steigende Ausgaben im ACA-Geschäft vor. Grund sind die möglicherweise auslaufenden Subventionen für ACA-Pläne Ende 2025. Das Unternehmen hat bereits Tariferhöhungen für 2026 umgesetzt, um diesen Trend zu kompensieren.

Nach einem Verlust von über 45 Prozent seit Jahresbeginn markiert dieses Quartal eine entscheidende Wende für die Centene-Aktie. Die Märkte honorieren die operative Stärke – trotz der bilanzielle Belastungen.

Anzeige

Centene-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Centene-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Centene-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Centene-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Centene: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.