Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.09.2025 - 16:15 Uhr

Charter Hall Retail Reit Aktie: Zuversichtliche Markttendenzen

Der australische Immobilienfonds belohnt Anleger mit robuster Ausschüttungspolitik und verzeichnet beeindruckende 31% Kursgewinn seit Jahresbeginn durch Fokus auf alltägliche Bedarfsartikel.

Während viele Einzelhandels-Investments unter E-Commerce-Druck und Konsumflaute ächzen, zeigt ein australischer REIT, wie es anders geht. Charter Hall Retail REIT setzt auf den unverwüstlichen Bedarf an Alltagsgütern – und belohnt seine Anleger mit robusten Ausschüttungen und bemerkenswerter Outperformance. Doch was macht diesen Immobilienfonds so widerstandsfähig?

Solide Ausschüttung trotz Herausforderungen

Das jüngste Signal der Stärke kam diese Woche: Charter Hall Retail REIT kündigte eine Quartalsdividende von 6,35 Cent pro Unit an, die Ende November ausgezahlt wird. Besonders bemerkenswert: Der Distribution Reinvestment Plan (DRP) wurde für diese Ausschüttung ausgesetzt – ein klares Zeichen dafür, dass das Management ausreichend liquide Mittel für die Zahlung sieht.

Diese konstante Ausschüttungspolitik bildet das Rückgrat der Anlegerattraktivität. Trotz eines leichten Rückgangs der operativen Erträge im abgelaufenen Geschäftsjahr um 7% hielt der REIT die Ausschüttungen stabil bei 24,7 Cent pro Security.

Überraschende Outperformance

Die Strategie geht auf: Seit Jahresbeginn legte die CQR-Aktie beeindruckende 31% zu und ließ damit den breiten australischen Markt (ASX 200: +7%) deutlich hinter sich. Diese Performance ist kein Zufall, sondern resultiert aus einer gezielten Fokussierung auf „Convenience“-Retail – also jene Geschäfte, die tägliche Bedarfsartikel verkaufen und damit weniger anfällig für Online-Konkurrenz sind.

Die defensiven Fundamentaldaten

Das Portfolio überzeugt durch substanzstarke Kennzahlen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Charter Hall Retail Reit?

  • Beinahe vollständige Auslastung von 98,9%
  • Durchschnittliche Mietvertragslaufzeit von 7,0 Jahren (bei Hauptmietern sogar 9,3 Jahre)
  • Positive Leerstandsveränderungen von +5,5% bei Spezialgeschäften
  • Stabile Supermarkt-Mieten mit 2,5% Umsatzwachstum

Besonders der CPI-gebundene Mietanstieg bei 39% des Portfolios sorgt für eine natürliche Inflationsabsicherung der Einnahmen.

Vorsichtiger Blick nach vorn

Für das laufende Geschäftsjahr prognostiziert das Management ein moderates Wachstum: Operative Erträge sollen um 3,5% steigen, die Ausschüttungen um 2,8% zulegen. In einer unsicheren Marktumgebung mag dieses konservative Wachstum geradezu beruhigend wirken.

Die Frage ist: Kann Charter Hall Retail REIT seine defensive Outperformance fortsetzen, wenn die Zinswende näher rückt und der Wettbewerb um stabile Mieteinnahmen zunimmt? Die Portfolio-Qualität spricht dafür – doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von nur 1,6% zeigt, dass die Erwartungen bereits hoch sind.

Anzeige

Charter Hall Retail Reit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Charter Hall Retail Reit-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Charter Hall Retail Reit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Charter Hall Retail Reit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Charter Hall Retail Reit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.